Bitcoin: Entscheidungsschlacht!

Bitcoin konsolidiert bei 111.000 Dollar, während Großinvestoren massiv zukaufen und politische Entwicklungen die Krypto-Landschaft verändern. Die Börsenbestände erreichen neue Tiefstände.

Bitcoin Aktie
Kurz & knapp:
  • Großinvestor kauft 356 Millionen Dollar Bitcoin
  • Trump begnadigt Binance-Gründer Zhao
  • Bitcoin-Bestände auf Börsen auf Jahrestief
  • US-Bitcoin-ETFs verzeichnen wieder Zuflüsse

Die Krypto-Märkte halten den Atem an. Bitcoin kämpft um die entscheidende 111.000-Dollar-Marke, während im Hintergrund die Weichen für die Zukunft der gesamten Branche gestellt werden. Nach dem spektakulären Allzeithoch von über 126.000 Dollar Anfang Oktober steht die Frage im Raum: Sammelt Bitcoin nur Kräfte für den nächsten Ausbruch oder droht ein größerer Rücksetzer?

Whale-Alarm: 356 Millionen Dollar in fünf Stunden

Während die meisten Anleger noch über die weitere Richtung rätseln, sprechen die Großinvestoren bereits eine klare Sprache. Ein Bitcoin-Wal akkumulierte am gestrigen Samstag binnen nur fünf Stunden Bitcoin im Wert von 356,6 Millionen Dollar – eine der größten schnellen Anhäufungen durch eine einzelne Adresse in den vergangenen Monaten.

Gleichzeitig zeigt sich ein bemerkenswerter Trend: Die Bitcoin-Bestände auf Binance, der weltweit größten Kryptobörse, sind auf Jahrestiefs gefallen und nähern sich der 613.000-BTC-Marke. Weniger Bitcoin auf den Börsen bedeutet weniger Verkaufsdruck – ein klassisches Zeichen für eine bevorstehende Knappheit am Markt.

Trump mischt die Karten neu

Die politische Bühne liefert zusätzlichen Zündstoff. Präsident Trump gewährte am 23. Oktober Changpeng „CZ“ Zhao, dem Binance-Gründer, eine vollständige Begnadigung. Das Weiße Haus bezeichnete die Verfolgung Zhaos als Teil des „Kriegs gegen Kryptowährungen“ der vorherigen Regierung.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bitcoin?

Nur einen Tag zuvor trafen sich Top-Führungskräfte von Coinbase, Kraken und Ripple mit US-Senatoren hinter verschlossenen Türen. Thema: ein umfassendes Regelwerk für digitale Assets. Sowohl Demokraten als auch Republikaner zeigten sich gesprächsbereit – ein seltener parteiübergreifender Konsens in Washington.

Die Ruhe vor dem Sturm?

Bitcoin bewegt sich derzeit in einer symmetrischen Dreiecksformation zwischen 111.200 und 113.800 Dollar – ein klassisches Muster für eine bevorstehende Volatilitätsexplosion. Nach der gesunden Korrektur unter 105.000 Dollar, die überhebelte Positionen ausspülte, deutet die aktuelle Konsolidierung auf einen neuen Anlauf hin.

Die institutionelle Nachfrage bleibt ein zweischneidiges Schwert: Nach Abflüssen von über 1,2 Milliarden Dollar verzeichneten die US-Bitcoin-ETFs am 21. Oktober wieder Zuflüsse von 477 Millionen Dollar – der größte Einzeltag seit zwei Wochen.

Bitcoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bitcoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Dieter Jaworski 637 Artikel

Über mich: Systematisch und fundiert investieren

Als unabhängiger Finanzanalyst unterstütze ich seit 2002 private und institutionelle Anleger bei der Entwicklung nachhaltiger Finanzstrategien. Meine Leidenschaft für Finanzen und Zahlen reicht jedoch viel weiter zurück – über 40 Jahre. Diese langjährige Begeisterung, kombiniert mit über zwei Jahrzehnten professioneller Erfahrung in Aktienanalyse und Vermögensaufbau, bildet die Basis meiner Arbeit.

Mein Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Ihre Finanzen selbstbewusst und systematisch zu steuern. Ich setze auf praxiserprobte Strategien, die auf fundierten Kennzahlen und klaren Regeln basieren – ohne Hype oder kurzfristige Spekulation.

Mein Weg: Von Siemens-Aktien zur professionellen Analyse

Meine Faszination für Finanzen begann früh. Die ersten eigenen Aktien (Siemens-Belegschaftsaktien 1980) weckten mein Interesse. Während meines Elektrotechnikstudiums vertiefte ich mich im Selbststudium in die Analyse von Aktien und Unternehmensdaten. Die Dotcom-Blase um 2000 war eine prägende Erfahrung – der Verlust von 50% des Kapitals verdeutlichte mir schmerzhaft: „Gier frisst Hirn“. Diese Lektion führte zur Entwicklung disziplinierter Strategien im Bereich Value Investing und Momentum.

Parallel zu meiner wachsenden Finanzexpertise war ich 29 Jahre bei Siemens in internationalen Positionen tätig (u.a. Netzplanung, technische Großprojekte, Vertriebsleitung). Diese Zeit verschaffte mir tiefe Einblicke in die Abläufe und Kennzahlen großer Konzerne – ein unschätzbarer Vorteil für die heutige Aktienbewertung. Ich war zudem im Research-Team eines Finanzinstituts und als Gutachter für einen Wirtschaftsverlag tätig.

Seit 2007 bin ich als unabhängiger Finanzdienstleister aktiv. Meine Analysen teile ich auch unter den Pseudonymen „Javo“ und "value-javo" auf Finanzplattformen.

Meine Expertise & Arbeitsweise: Transparenz und klare Regeln

Mein Ansatz kombiniert tiefes Fachwissen mit praktischer Erfahrung. Meine Kernkompetenzen umfassen die präzise Aktienanalyse anhand quantitativer und qualitativer Faktoren, die Entwicklung langfristiger Vermögensaufbaustrategien und diszipliniertes Risikomanagement.

Seit 2014 setze ich meine Strategie öffentlich und transparent im Wikifolio „2M – Market Momentum“ um. Dieses Portfolio fokussiert auf Aktien mit starkem Momentum, die gleichzeitig strenge fundamentale Kriterien (Marge, Verschuldung, Ertragskraft) erfüllen. Es spiegelt meine Kernprinzipien wider:

  • Transparenz: Alle Trades im Wikifolio sind öffentlich einsehbar.
  • Substanz: Investitionen nur auf Basis solider Kennzahlen (Umsatz, Gewinn, Cashflow etc.).
  • Disziplin: Regelbasiertes Handeln zur Vermeidung emotionaler Fehlentscheidungen.
  • Nachhaltigkeit: Langfristige Strategien statt kurzfristiger Spekulation.
  • Unabhängigkeit: Keine Interessenkonflikte, nur Ihre finanziellen Ziele im Fokus.

Mein Ziel: Ihr Partner für systematischen Vermögensaufbau

Ich möchte Menschen helfen, ihre Finanzen selbstbewusst und mit einem klaren Plan zu steuern. Mit System, Substanz und meiner jahrzehntelangen Erfahrung unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg zum erfolgreichen Vermögensaufbau.