Bitcoin: Kampf um 110.000 Dollar!

Bitcoin erlebt hohe Volatilität nach Zinssenkung der US-Notenbank, kämpft um die 110.000-Dollar-Marke bei massiven ETF-Abflüssen und institutionellen Positionierungen.

Bitcoin Aktie
Kurz & knapp:
  • Fed senkt Leitzinsen um 25 Basispunkte
  • Massive Abflüsse aus US-Bitcoin-ETFs
  • Über 590 Millionen Dollar Liquidierungen
  • Whales positionieren sich gegensätzlich

Bitcoin erlebt turbulente Stunden: Nach einem Absturz unter 108.000 Dollar kämpft die Kryptowährung um die Rückeroberung der 110.000-Dollar-Marke. Verantwortlich für die Volatilität sind die jüngsten Zinssenkungen der US-Notenbank und enttäuschte Hoffnungen auf weitere Lockerungen.

Fed zerstört Weihnachtshoffnungen

Die US-Notenbank senkte die Leitzinsen zwar wie erwartet um 25 Basispunkte, doch Fed-Chef Jerome Powell versetzte den Märkten einen Dämpfer. Seine hawkischen Kommentare ließen kaum Raum für weitere Zinssenkungen im Dezember – eine bittere Pille für risikobereite Anleger. Die Folge: Eine „Risk-Off“-Stimmung erfasste die Märkte, der US-Dollar gewann an Stärke und Bitcoin verlor deutlich an Schwung.

Die technische Lage zeigt klare Widerstände:
* Starker Widerstand bei 115.200 Dollar
* Wichtige Unterstützung bei 111.300 Dollar
* Über 590 Millionen Dollar an Liquidierungen innerhalb von 24 Stunden

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bitcoin?

Institutionelle Flucht und Whales im Kampf

Während Privatanleger zittern, zeigen die großen Player gespaltene Strategien. US-Bitcoin-ETFs verzeichneten massive Abflüsse von 470 Millionen Dollar – einer der höchsten Beträge seit Wochen. Gleichzeitig sorgt ein Frühinvestor für Aufsehen, der 2.587 Bitcoin im Wert von 290 Millionen Dollar zur Kraken-Börse transferierte.

Doch nicht alle setzen auf den Absturz: Im Derivatemarkt positionieren sich einige Whales massiv long. Ein Trader eröffnete sogar eine 40-fach gehebelte Long-Position mit 180 Bitcoin – ein klares Statement für die Bullen.

Kann Bitcoin die 110.000 Dollar halten oder droht der nächste Absturz? Die Antwort könnte sich bereits in den kommenden Stunden zeigen, wenn sich der Staub der Fed-Entscheidung gelegt hat.

Bitcoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bitcoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Andreas Sommer 840 Artikel

Über mich: Erfahrung für Ihren Anlageerfolg

Als Finanzanalyst und Börsenjournalist beschäftige ich mich seit über vier Jahrzehnten intensiv mit den Finanzmärkten. Meine Spezialisierung liegt auf der Analyse wachstumsstarker Aktien und der Entwicklung von Anlagestrategien, die fundamentale Bewertung mit technischer Analyse kombinieren.

Ein zentraler Aspekt ist das Timing („Timing is Money“), denn Risikobegrenzung ist essenziell („Vermeiden ist besser als Verlieren!“). Mein Ziel ist es, Ihnen klare Orientierung in dynamischen Märkten zu bieten.

Mein Weg an die Börse: Vom Bankberater zum Analysten

Meine Faszination für die Finanzmärkte entwickelte sich schon früh. Wichtige Stationen meines Weges sind:

  • Bankwesen: Über zehn Jahre Erfahrung als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank legten den Grundstein im Kundengeschäft.
  • Wendepunkt 1987: Der Börsencrash weckte mein tiefes Interesse an der technischen Analyse als wichtiges Instrument zur Risikosteuerung.
  • Finanzjournalismus: Als Finanzredakteur und Chefredakteur für Börsenpublikationen vertiefte ich meine Marktkenntnisse.
  • Strategieentwicklung: Über die Jahre entwickelte ich meinen heutigen ganzheitlichen Ansatz, der Fundamentaldaten und Charttechnik systematisch verbindet.

Meine Arbeit: Analysen, Strategien und Einblicke

Meine Expertise und meine Anlagestrategien teile ich auf verschiedenen Wegen:

  • Buch "Die Wachstumsaktien-Strategie": In diesem Buch (VNR Verlag) stelle ich praxisnah meine Methode zur Auswahl von Wachstumsaktien und zur Kombination von Fundamentalanalyse und Timing vor.
  • Markt-Barometer: Ein selbst entwickeltes Tool, das wöchentlich das Börsenklima anhand globaler Indikatoren einschätzt und bei der Risikosteuerung hilft.
  • Einblicke teilen: Meine Marktmeinung zu Aktien, Gold, Krypto und Rohstoffen teile ich regelmäßig bei Auftritten auf Finanzmessen (z.B. Invest Stuttgart), in Fachmedien (z.B. Börsen Radio Network) und auf meinem YouTube-Kanal „Chartanalyse-Trends“.

Unabhängigkeit und Transparenz sind die Grundlage meiner Arbeit.

Mein Ziel: Ihr Navigator im Finanzmarkt

Ich möchte Anlegern – ob Einsteiger oder Profi – klare, fundierte und umsetzbare Strategien an die Hand geben. Mit meinen Analysen und Werkzeugen helfe ich Ihnen, sich im oft komplexen Finanzmarkt zurechtzufinden und erfolgreich zu investieren.