Bitcoin erlebt turbulente Stunden: Nach einem Absturz unter 108.000 Dollar kämpft die Kryptowährung um die Rückeroberung der 110.000-Dollar-Marke. Verantwortlich für die Volatilität sind die jüngsten Zinssenkungen der US-Notenbank und enttäuschte Hoffnungen auf weitere Lockerungen.
Fed zerstört Weihnachtshoffnungen
Die US-Notenbank senkte die Leitzinsen zwar wie erwartet um 25 Basispunkte, doch Fed-Chef Jerome Powell versetzte den Märkten einen Dämpfer. Seine hawkischen Kommentare ließen kaum Raum für weitere Zinssenkungen im Dezember – eine bittere Pille für risikobereite Anleger. Die Folge: Eine „Risk-Off“-Stimmung erfasste die Märkte, der US-Dollar gewann an Stärke und Bitcoin verlor deutlich an Schwung.
Die technische Lage zeigt klare Widerstände:
* Starker Widerstand bei 115.200 Dollar
* Wichtige Unterstützung bei 111.300 Dollar
* Über 590 Millionen Dollar an Liquidierungen innerhalb von 24 Stunden
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bitcoin?
Institutionelle Flucht und Whales im Kampf
Während Privatanleger zittern, zeigen die großen Player gespaltene Strategien. US-Bitcoin-ETFs verzeichneten massive Abflüsse von 470 Millionen Dollar – einer der höchsten Beträge seit Wochen. Gleichzeitig sorgt ein Frühinvestor für Aufsehen, der 2.587 Bitcoin im Wert von 290 Millionen Dollar zur Kraken-Börse transferierte.
Doch nicht alle setzen auf den Absturz: Im Derivatemarkt positionieren sich einige Whales massiv long. Ein Trader eröffnete sogar eine 40-fach gehebelte Long-Position mit 180 Bitcoin – ein klares Statement für die Bullen.
Kann Bitcoin die 110.000 Dollar halten oder droht der nächste Absturz? Die Antwort könnte sich bereits in den kommenden Stunden zeigen, wenn sich der Staub der Fed-Entscheidung gelegt hat.
Bitcoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bitcoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


