Bitcoin: Neues Allzeithoch – und jetzt?

Bitcoin durchbricht erstmals die 118.000-Dollar-Marke, profitiert von ETF-Zuflüssen und regulatorischem Rückenwind. Technische Signale bleiben bullish.

Bitcoin Aktie
Kurz & knapp:
  • Neues Allzeithoch bei über 118.000 US-Dollar
  • Starke institutionelle Nachfrage durch Bitcoin-ETFs
  • Regulatorische Entwicklungen unterstützen den Markt
  • Technische Analyse bestätigt anhaltenden Aufwärtstrend

Die Kryptowährung aller Kryptowährungen hat es wieder getan: Bitcoin durchbrach am Freitag erstmals die magische Marke von 118.000 US-Dollar und markierte ein neues Allzeithoch. Doch nach dem Höhenflug folgte prompt eine leichte Korrektur. Ist das der Beginn einer größeren Verschnaufpause oder nur ein kurzer Zwischenstopp auf dem Weg zu noch höheren Kursen?

Institutionelle Nachfrage als Turbo

Der aktuelle Kursanstieg hat handfeste Gründe. Ein entscheidender Treiber sind die massiven Zuflüsse in die Bitcoin-ETFs. Immer mehr Unternehmen und Investmentfonds setzen auf die Digitalwährung als Absicherung gegen traditionelle Marktvolatilität und Inflation. Diese institutionelle Nachfrage schafft ein stabiles Fundament für den Bitcoin-Kurs.

Parallel dazu sorgen regulatorische Entwicklungen für Rückenwind. Die aktuelle US-Regierung zeigt sich deutlich krypto-freundlicher als ihre Vorgänger. Ein besonderes Signal: Das Repräsentantenhaus hat Mitte Juli eine "Crypto Week" angesetzt, um weitere regulatorische Rahmenbedingungen zu diskutieren. Klarere Regeln bedeuten weniger Unsicherheit – und das honoriert der Markt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bitcoin?

Technische Signale bleiben positiv

Aus technischer Sicht dominieren weiterhin die Bullen. Bitcoin hält sich deutlich über wichtigen gleitenden Durchschnitten und zeigt starke Aufwärtsdynamik. Zwar deuten einige Indikatoren auf überkaufte Bedingungen hin, was kurzfristige Korrekturen wahrscheinlicher macht. Der Grundtrend bleibt jedoch intakt.

Besonders wichtig: Die Fähigkeit, sich seit Ende Mai konstant über der 100.000-Dollar-Marke zu halten, hat dem aktuellen Momentum den Boden bereitet. Entscheidend wird nun sein, ob Bitcoin die neue Unterstützungszone zwischen 116.000 und 117.000 Dollar verteidigen kann. Gelingt das, dürfte der Weg für weitere Kursgewinne frei sein.

Bitcoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 13. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bitcoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Andreas Sommer 109 Artikel

Über mich: Erfahrung für Ihren Anlageerfolg

Als Finanzanalyst und Börsenjournalist beschäftige ich mich seit über vier Jahrzehnten intensiv mit den Finanzmärkten. Meine Spezialisierung liegt auf der Analyse wachstumsstarker Aktien und der Entwicklung von Anlagestrategien, die fundamentale Bewertung mit technischer Analyse kombinieren.

Ein zentraler Aspekt ist das Timing („Timing is Money“), denn Risikobegrenzung ist essenziell („Vermeiden ist besser als Verlieren!“). Mein Ziel ist es, Ihnen klare Orientierung in dynamischen Märkten zu bieten.

Mein Weg an die Börse: Vom Bankberater zum Analysten

Meine Faszination für die Finanzmärkte entwickelte sich schon früh. Wichtige Stationen meines Weges sind:

  • Bankwesen: Über zehn Jahre Erfahrung als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank legten den Grundstein im Kundengeschäft.
  • Wendepunkt 1987: Der Börsencrash weckte mein tiefes Interesse an der technischen Analyse als wichtiges Instrument zur Risikosteuerung.
  • Finanzjournalismus: Als Finanzredakteur und Chefredakteur für Börsenpublikationen vertiefte ich meine Marktkenntnisse.
  • Strategieentwicklung: Über die Jahre entwickelte ich meinen heutigen ganzheitlichen Ansatz, der Fundamentaldaten und Charttechnik systematisch verbindet.

Meine Arbeit: Analysen, Strategien und Einblicke

Meine Expertise und meine Anlagestrategien teile ich auf verschiedenen Wegen:

  • Buch "Die Wachstumsaktien-Strategie": In diesem Buch (VNR Verlag) stelle ich praxisnah meine Methode zur Auswahl von Wachstumsaktien und zur Kombination von Fundamentalanalyse und Timing vor.
  • Markt-Barometer: Ein selbst entwickeltes Tool, das wöchentlich das Börsenklima anhand globaler Indikatoren einschätzt und bei der Risikosteuerung hilft.
  • Einblicke teilen: Meine Marktmeinung zu Aktien, Gold, Krypto und Rohstoffen teile ich regelmäßig bei Auftritten auf Finanzmessen (z.B. Invest Stuttgart), in Fachmedien (z.B. Börsen Radio Network) und auf meinem YouTube-Kanal „Chartanalyse-Trends“.

Unabhängigkeit und Transparenz sind die Grundlage meiner Arbeit.

Mein Ziel: Ihr Navigator im Finanzmarkt

Ich möchte Anlegern – ob Einsteiger oder Profi – klare, fundierte und umsetzbare Strategien an die Hand geben. Mit meinen Analysen und Werkzeugen helfe ich Ihnen, sich im oft komplexen Finanzmarkt zurechtzufinden und erfolgreich zu investieren.