Der Bitcoin-Markt tritt auf der Stelle. Nach den Turbulenzen der letzten Wochen scheint sich eine Phase der Konsolidierung einzustellen, doch die Richtung bleibt unklar.
Bitcoin-Wale schlagen zu!
Auffällig ist die massive Akkumulation durch Großinvestoren, sogenannte ‚Bitcoin-Wale‘. Berichten zufolge kaufen diese Schwergewichte derzeit mehr als das Dreifache der neu geschürften Coins auf. Gleichzeitig sinkt der Bestand an Bitcoins auf den Börsen – ein Zeichen für langfristiges Halten?
Charttechnik: Gemischte Signale
Die technischen Indikatoren liefern kein einheitliches Bild. Zwar bildete sich ein ‚Golden Cross‘ im Tageschart – oft ein Kaufsignal. Doch gleichzeitig zeigt die Stimmung am Futures-Markt eher Vorsicht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bitcoin?
Aktuell notiert Bitcoin bei 84.546,89 US-Dollar. Damit liegt der Kurs noch über 20 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch. Chartanalysten sehen zwar die Chance auf einen Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster, doch wichtige Widerstände bremsen den Kurs.
Marktlage: Ruhe trügerisch?
Derzeit pendelt der Bitcoin-Preis um die Marke von 85.000 US-Dollar. Die Handelsvolumina sind zuletzt gesunken, was teils auf die Feiertage zurückgeführt wird. Die implizite Volatilität an den Optionsmärkten erreichte Tiefststände.
Doch ist diese Ruhe von Dauer? Berichte über möglichen Verkaufsdruck aus beschlagnahmten Beständen machen die Runde. Zudem deutet die Bewegung von Coins von mittelfristigen Haltern auf potenziell steigende Schwankungen hin.
Bitcoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:
Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bitcoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...