Bitcoin: Strahlende Leistungsbilanz!

Bitcoin nähert sich der 100.000-Dollar-Grenze, angetrieben durch massive institutionelle Investitionen und günstige makroökonomische Bedingungen.

Bitcoin Aktie
Kurz & knapp:
  • 4,5 Milliarden Dollar flossen in Bitcoin-ETFs
  • Fed-Signale begünstigen Risiko-Assets wie Bitcoin
  • Technische Indikatoren zeigen bullische Signale
  • Volatilität bleibt trotz Aufwärtstrend bestehen

Die Kryptowelt hält den Atem an: Bitcoin steuert mit voller Fahrt auf die magische 100.000-Dollar-Marke zu. Doch was treibt die aktuelle Rallye an – und kann der digitale Pionier diesen historischen Meilenstein knacken?

Institutionelle Käufer feuern Rallye an

Hinter dem jüngsten Aufschwung steckt vor allem eine Welle institutionellen Geldes. Allein zwischen Ende April und Anfang Mai flossen 4,5 Milliarden Dollar in Bitcoin-ETFs – ein klares Zeichen wachsenden Vertrauens großer Investoren. BlackRocks IBIT-ETF verzeichnete tägliche Zuflüsse von fast 37 Millionen Dollar.

Auch die On-Chain-Daten sprechen eine deutliche Sprache:

  • Zahl der "Wholecoiner"-Wallets (mit mindestens 1 BTC) stieg um 12%
  • Realisiertes Kapital erreichte Rekordniveau von 88,9 Milliarden Dollar
  • Open Interest in Futures-Märkten auf hohem Niveau

Makro-Rückenwind für Krypto-Asset

Die geldpolitischen Signale der US-Notenbank wirken wie ein Turbo für die Risiko-Assets. Die Fed hält nicht nur die Zinsen stabil, sondern deutet mögliche Senkungen an – perfekte Bedingungen für Bitcoin. Chinas lockere Geldpolitik verstärkt diesen Effekt zusätzlich.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bitcoin?

Technisch zeigt sich Bitcoin robust:

  • RSI bei 68 (bullish, aber nicht überhitzt)
  • MACD mit goldenem Cross auf 4-Stunden-Chart
  • Starke Unterstützung zwischen 92.000 und 94.000 Dollar

100.000 Dollar in Reichweite?

Die nächsten Stunden könnten entscheidend sein. Hält die aktuelle Dynamik an, könnte Bitcoin noch heute oder morgen die sechsstellige Marke erreichen. Die Kauforderbücher zeigen massives Interesse ab 95.000 Dollar aufwärts.

Doch Vorsicht: Bei aller Euphorie bleibt Bitcoin ein volatiles Asset. Sollte die 100.000-Dollar-Marke wider Erwarten halten, könnte es zu kurzfristigen Gewinnmitnahmen kommen. Die Dominanz von 70% – höchster Stand seit Januar 2021 – zeigt jedoch: In unsicheren Zeiten setzen Anleger klar auf den Krypto-Primus.

Bitcoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 8. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bitcoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Dr. Robert Sasse 38 Artikel

Dr. Robert Sasse: Ökonom, Unternehmer, Finanzexperte

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom, erfahrener Unternehmer und anerkannter Experte für Finanzmärkte. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Analyse von Aktienmärkten und wirtschaftlichen Zusammenhängen verbindet er wissenschaftliche Fundierung mit unternehmerischer Praxis. Er unterstützt Anleger, die langfristigen Vermögensaufbau und finanzielle Unabhängigkeit durch fundierte Strategien anstreben.

Werdegang und Erfahrung

Dr. Sasses Laufbahn ist geprägt von akademischer Exzellenz und praktischer Marktkenntnis. Er promovierte in Wirtschaftswissenschaften und hält einen Master of Science in Marketing und Sales sowie einen Abschluss als Betriebswirt. Bereits während und nach dem Studium sammelte er in renommierten Analystenhäusern und Unternehmen tiefgreifende Erfahrungen in der Bewertung von Aktien und Fonds.

Als Gründer und Geschäftsführer der YES Investmedia GmbH ist er unternehmerisch im Bereich der Finanzpublikationen tätig. Seine Expertise umfasst die Analyse komplexer wirtschaftlicher Themen wie demographischer Wandel oder globaler Markttrends sowie deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Durch seine langjährige Tätigkeit hat er sich als Autor zahlreicher Analysen und Kommentare zu wirtschaftlichen und börsenrelevanten Themen etabliert.

Philosophie und Ansatz

Dr. Sasse ist überzeugt, dass eine freiheitlich-marktwirtschaftliche Ordnung die Basis für Wohlstand und Innovation ist. Er betrachtet Aktien als einen zentralen Baustein für finanzielle Unabhängigkeit und eine moderne Altersvorsorge. Seine Mission ist es, wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich zu machen und Anlegern die Vorteile eines langfristigen, systematischen Vermögensaufbaus näherzubringen.

Sein Ansatz zeichnet sich durch die Verbindung von wissenschaftlicher Analyse und einem klaren, sachlichen Stil aus. Er legt Wert darauf, Lesern – unabhängig von ihrem Vorwissen – zu helfen, informierte Finanzentscheidungen zu treffen.