Der Krypto-Markt zeigt sich heute gnadenlos – und Cardano (ADA) trifft es besonders hart. Innerhalb von nur 24 Stunden verliert die Digitalwährung über 15% an Wert und fällt auf rund 0,77 Dollar. Doch was steckt hinter diesem massiven Ausverkauf?
Regulatorischer Dämpfer als Auslöser
Der unmittelbare Auslöser für den Kursrutsch ist eine überraschende Entscheidung der US-Börsenaufsicht SEC. Diese stoppte einen geplanten Multi-Asset-ETF von Bitwise, der auch eine knapp 5-prozentige Allokation in Cardano vorsah. Diese Nachricht schürt erneut die Ängste der Anleger vor regulatorischen Hürden für Altcoins.
Die Auswirkungen sind deutlich spürbar:
- Bitcoin-Dominanz steigt auf Kosten von Altcoins wie Cardano
- Altcoin Season Index fällt über Nacht von 43 auf 36
- Gesamtmarktkapitalisierung der Kryptobranche schrumpft um über 100 Milliarden Dollar
Fundamentale und technische Warnsignale
Die On-Chain-Daten untermauern die negative Stimmung:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cardano?
- Tägliche aktive Nutzer sanken von über 60.000 auf nur noch 39.600
- Gesperrter Wert (TVL) in Cardanos DeFi-Ökosystem fiel auf 382 Millionen Dollar (-3% in 24h)
Technisch sieht die Situation ebenfalls düster aus:
- Kurs bricht unter wichtigen Unterstützungsbereich
- MACD-Indikator zeigt nach unten
- RSI noch nicht im überverkauften Bereich – Raum für weitere Verluste
Lichtblick in der Entwicklung
Trotz des Preisverfalls arbeitet das Team hinter Cardano weiter an technischen Innovationen. Input Output Global kündigte eine neue Pipeline an, die Cardano-Smart-Contracts mit dem Bitcoin-Netzwerk verbinden soll. Diese Brücke könnte neue Möglichkeiten für DeFi-Anwendungen auf der Bitcoin-Blockchain eröffnen.
Doch die Frage bleibt: Reicht diese technische Entwicklung aus, um den aktuellen Abwärtstrend zu stoppen? Angesichts der regulatorischen Unsicherheiten und des allgemeinen Risiko-Off-Umfelds im Kryptomarkt dürften die nächsten Tage entscheidend werden.
Cardano: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cardano-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Cardano-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cardano-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cardano: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...