Cardano: Absturz mit Ansage?

Cardano verliert stark an Wert nach regulatorischem Rückschlag durch die SEC. Technische Indikatoren und Nutzerzahlen signalisieren weitere Schwäche.

Cardano Aktie
Kurz & knapp:
  • US-Börsenaufsicht stoppt ETF mit Cardano-Anteil
  • Aktive Nutzer und DeFi-Volumen gehen zurück
  • Technische Analyse deutet auf weitere Verluste hin
  • Entwickler arbeiten an Bitcoin-Bridge für Smart Contracts

Der Krypto-Markt zeigt sich heute gnadenlos – und Cardano (ADA) trifft es besonders hart. Innerhalb von nur 24 Stunden verliert die Digitalwährung über 15% an Wert und fällt auf rund 0,77 Dollar. Doch was steckt hinter diesem massiven Ausverkauf?

Regulatorischer Dämpfer als Auslöser

Der unmittelbare Auslöser für den Kursrutsch ist eine überraschende Entscheidung der US-Börsenaufsicht SEC. Diese stoppte einen geplanten Multi-Asset-ETF von Bitwise, der auch eine knapp 5-prozentige Allokation in Cardano vorsah. Diese Nachricht schürt erneut die Ängste der Anleger vor regulatorischen Hürden für Altcoins.

Die Auswirkungen sind deutlich spürbar:

  • Bitcoin-Dominanz steigt auf Kosten von Altcoins wie Cardano
  • Altcoin Season Index fällt über Nacht von 43 auf 36
  • Gesamtmarktkapitalisierung der Kryptobranche schrumpft um über 100 Milliarden Dollar

Fundamentale und technische Warnsignale

Die On-Chain-Daten untermauern die negative Stimmung:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cardano?

  • Tägliche aktive Nutzer sanken von über 60.000 auf nur noch 39.600
  • Gesperrter Wert (TVL) in Cardanos DeFi-Ökosystem fiel auf 382 Millionen Dollar (-3% in 24h)

Technisch sieht die Situation ebenfalls düster aus:

  • Kurs bricht unter wichtigen Unterstützungsbereich
  • MACD-Indikator zeigt nach unten
  • RSI noch nicht im überverkauften Bereich – Raum für weitere Verluste

Lichtblick in der Entwicklung

Trotz des Preisverfalls arbeitet das Team hinter Cardano weiter an technischen Innovationen. Input Output Global kündigte eine neue Pipeline an, die Cardano-Smart-Contracts mit dem Bitcoin-Netzwerk verbinden soll. Diese Brücke könnte neue Möglichkeiten für DeFi-Anwendungen auf der Bitcoin-Blockchain eröffnen.

Doch die Frage bleibt: Reicht diese technische Entwicklung aus, um den aktuellen Abwärtstrend zu stoppen? Angesichts der regulatorischen Unsicherheiten und des allgemeinen Risiko-Off-Umfelds im Kryptomarkt dürften die nächsten Tage entscheidend werden.

Cardano: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cardano-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Cardano-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cardano-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cardano: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Andreas Sommer 134 Artikel

Über mich: Erfahrung für Ihren Anlageerfolg

Als Finanzanalyst und Börsenjournalist beschäftige ich mich seit über vier Jahrzehnten intensiv mit den Finanzmärkten. Meine Spezialisierung liegt auf der Analyse wachstumsstarker Aktien und der Entwicklung von Anlagestrategien, die fundamentale Bewertung mit technischer Analyse kombinieren.

Ein zentraler Aspekt ist das Timing („Timing is Money“), denn Risikobegrenzung ist essenziell („Vermeiden ist besser als Verlieren!“). Mein Ziel ist es, Ihnen klare Orientierung in dynamischen Märkten zu bieten.

Mein Weg an die Börse: Vom Bankberater zum Analysten

Meine Faszination für die Finanzmärkte entwickelte sich schon früh. Wichtige Stationen meines Weges sind:

  • Bankwesen: Über zehn Jahre Erfahrung als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank legten den Grundstein im Kundengeschäft.
  • Wendepunkt 1987: Der Börsencrash weckte mein tiefes Interesse an der technischen Analyse als wichtiges Instrument zur Risikosteuerung.
  • Finanzjournalismus: Als Finanzredakteur und Chefredakteur für Börsenpublikationen vertiefte ich meine Marktkenntnisse.
  • Strategieentwicklung: Über die Jahre entwickelte ich meinen heutigen ganzheitlichen Ansatz, der Fundamentaldaten und Charttechnik systematisch verbindet.

Meine Arbeit: Analysen, Strategien und Einblicke

Meine Expertise und meine Anlagestrategien teile ich auf verschiedenen Wegen:

  • Buch "Die Wachstumsaktien-Strategie": In diesem Buch (VNR Verlag) stelle ich praxisnah meine Methode zur Auswahl von Wachstumsaktien und zur Kombination von Fundamentalanalyse und Timing vor.
  • Markt-Barometer: Ein selbst entwickeltes Tool, das wöchentlich das Börsenklima anhand globaler Indikatoren einschätzt und bei der Risikosteuerung hilft.
  • Einblicke teilen: Meine Marktmeinung zu Aktien, Gold, Krypto und Rohstoffen teile ich regelmäßig bei Auftritten auf Finanzmessen (z.B. Invest Stuttgart), in Fachmedien (z.B. Börsen Radio Network) und auf meinem YouTube-Kanal „Chartanalyse-Trends“.

Unabhängigkeit und Transparenz sind die Grundlage meiner Arbeit.

Mein Ziel: Ihr Navigator im Finanzmarkt

Ich möchte Anlegern – ob Einsteiger oder Profi – klare, fundierte und umsetzbare Strategien an die Hand geben. Mit meinen Analysen und Werkzeugen helfe ich Ihnen, sich im oft komplexen Finanzmarkt zurechtzufinden und erfolgreich zu investieren.