Die Kryptowährung kämpft mit widersprüchlichen Signalen. Während die Community erstmals 71 Millionen Dollar aus der Treasury für Entwicklungsprojekte freigibt und Gründer Charles Hoskinson für Mitte August ein bedeutendes Release ankündigt, sprechen die fundamentalen Daten eine andere Sprache. Kann das milliardenschwere Upgrade die schwindende Nutzerbasis retten?
Technische Signale im Widerspruch
Das Chartbild zeigt ein gespaltenes Bild. Einerseits versucht Cardano, einen monatelangen Abwärtskanal zu durchbrechen. Ein sogenanntes "Golden Cross" – wenn der 50-Stunden-Durchschnitt über den 200-Stunden-Durchschnitt steigt – formierte sich zuletzt und gilt traditionell als Kaufsignal. Auch der RSI deutet auf weiteres Aufwärtspotenzial hin.
Doch die Käufer können ihre Gewinne nicht verteidigen. Besonders zum Wochenende übernahmen die Verkäufer wieder das Kommando und setzen die lokalen Unterstützungen unter Druck. Sollte die Marke nicht gehalten werden, droht eine weitere Korrektur. Entscheidend wird der Widerstandsbereich zwischen 0,85 und 0,93 Dollar.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cardano?
Fundamentale Schwäche trotz Millionen-Investment
Die eigentlichen Probleme zeigen sich in den Netzwerk-Daten. Trotz des historischen Treasury-Beschlusses und Hoskinsons Ankündigungen schrumpft die Nutzerbasis dramatisch. Die täglichen aktiven Adressen fielen in den vergangenen Monaten von rund 60.000 auf nur noch 21.500 – ein Rückgang von fast zwei Dritteln.
Parallel dazu schwinden Transaktionsvolumen und Social-Media-Präsenz. Besonders bedenklich: Langzeitholder trennen sich von ihren Positionen – ein klassisches Zeichen schwindenden Vertrauens. Die Frage bleibt, ob selbst die größte Community-Finanzierung der Cardano-Geschichte ausreicht, um das Ruder herumzureißen.
Cardano: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cardano-Analyse vom 11. August liefert die Antwort:
Die neusten Cardano-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cardano-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cardano: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...