Während Cardano einen wichtigen Schritt in Richtung dezentrale Governance feiert, zeigt der Kurs des Kryptowährungs-Projekts eine ganz andere Sprache. Trotz des historischen Community-Votums über ein 71-Millionen-Dollar-Entwicklungsbudget verliert ADA weiter an Boden – und große Investoren ziehen sich zurück.
Whales setzen auf Verkaufstaste
Die aktuelle Talfahrt von Cardano wird maßgeblich von großen Investoren getrieben. Daten zeigen, dass Halter mit Beständen zwischen 1 und 100 Millionen ADA seit Ende Juli massiv abgestoßen haben – insgesamt 390 Millionen Token. Zwar haben die ganz großen Wale (100+ Millionen ADA) im gleichen Zeitraum aufgestockt, doch der Nettoeffekt bleibt klar negativ.
Gleichzeitig zeigt die Netzwerkaktivität bedenkliche Anzeichen:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cardano?
- Transaktionsvolumen eingebrochen (von 1,69 auf 0,74 Mrd. Dollar)
- Deutlicher Rückgang der täglich aktiven Adressen
- Massive Gewinnmitnahmen Ende Juli belasteten den Kurs
Dezentraler Fortschritt, zentrale Sorgen
Ironischerweise fällt der Kursrutsch genau in die Zeit, in der Cardano einen Meilenstein in Sachen Dezentralisierung erreicht. Die Community stimmte mit 74% für die Freigabe von 71 Millionen Dollar aus dem Projekt-Treasury – die erste große On-Chain-Abstimmung unter den Top-10-Kryptowährungen. Die Mittel sollen in Skalierungslösungen und technische Verbesserungen fließen.
Doch die technische Analyse deutet auf weiteren Abwärtsdruck hin:
- MACD zeigt klaren Bärenmarkt
- RSI bei 40 – noch Luft nach unten
- Kurs deutlich unter wichtigen Durchschnitten
Die Frage ist: Kann das frisch gesprochene Entwicklungsbudget die Stimmung drehen – oder dominieren weiter die Verkäufe?
Cardano: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cardano-Analyse vom 6. August liefert die Antwort:
Die neusten Cardano-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cardano-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cardano: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...