Die größte US-Kryptobörse erlebt eine regelrechte Sternstunde. Während die SEC überraschend den Weg für neue Krypto-ETFs ebnet, schmiedet Coinbase gleichzeitig eine bahnbrechende Allianz mit Google. Das Ziel: Künstliche Intelligenz soll lernen, mit Kryptowährungen zu bezahlen. Steht die Branche vor einem historischen Wendepunkt?
SEC überrascht mit Kehrtwende
Am 17. September vollzog die US-Finanzaufsicht SEC eine bemerkenswerte Wende. Statt der bisher üblichen, monatelangen Einzelfallprüfungen genehmigte die Behörde neue Standardverfahren für Krypto-ETFs. Die Botschaft ist klar: Was früher Jahre dauerte, könnte künftig in wenigen Wochen über die Bühne gehen.
Analysten rechnen bereits ab Oktober mit den ersten Produkten nach den neuen Regeln. Dutzende weitere Spot-Krypto-ETFs könnten folgen – ein Segen für Coinbase, das als größte US-Börse von jedem zusätzlichen Handelsvolumen profitiert.
Google-Partnerschaft: Wenn KI mit Krypto zahlt
Parallel dazu kündigte Coinbase eine strategische Partnerschaft mit Google an. Kern der Zusammenarbeit ist Googles „Agent Payments Protocol“ – eine Technologie, die es KI-Anwendungen ermöglicht, untereinander zu bezahlen. Coinbase steuert die Stablecoin-Infrastruktur bei, macht also die Zahlungen zwischen den Maschinen möglich.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coinbase?
Das Kalkül ist simpel: Während alle Welt über ChatGPT und Co. spricht, positioniert sich Coinbase als Zahlungsdienstleister der KI-Zukunft. Eine Vision, die das Unternehmen weit über seine Rolle als reine Kryptobörse hinaushebt.
Internationale Regulierung nimmt Fahrt auf
Ergänzt werden diese Entwicklungen durch hochrangige Gespräche zwischen den USA und Großbritannien. Am 16. September diskutierten Finanzminister beider Länder über einheitliche Krypto-Standards – ein weiterer Baustein für die globale Akzeptanz digitaler Währungen.
Die Aktie reagierte auf die Nachrichtenlage mit deutlichen Kursgewinnen und konnte sich vom zwischenzeitlichen Rücksetzer im Frühjahr erholen. Ob die positive Dynamik anhält, dürfte davon abhängen, wie schnell die ersten ETFs tatsächlich an den Start gehen.
Coinbase-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coinbase-Analyse vom 20. September liefert die Antwort:
Die neusten Coinbase-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coinbase-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Coinbase: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...