Ethereum: Kampf gegen den Juni-Fluch

Ethereum trotzt historischen Juni-Verlusten mit Rekordzuflüssen institutioneller Investoren. Die Kryptowährung zeigt trotz hoher Volatilität erste Anzeichen einer Erholung.

Ethereum Aktie
Kurz & knapp:
  • Historisch schwache Juni-Performance mit 6,56% Verlusten
  • Rekordzuflüsse von 583 Mio. Dollar in Ethereum-Produkte
  • Exchange-Reserven auf Allzeittief signalisieren Haltebereitschaft
  • Technische Indikatoren zeigen gemischtes Bild der Marktlage

Ethereum kämpft gegen seinen historischen Juni-Fluch – doch diesmal könnte alles anders sein. Während der Kryptomarkt insgesamt schwächelt, zeigen institutionelle Investoren ungewöhnlich starkes Interesse an der zweitgrößten Kryptowährung. Doch können die milliardenschweren Zuflüsse den saisonalen Abwärtstrend durchbrechen?

Historische Last im Juni

Der Juni ist traditionell kein Freund von Ethereum. Mit durchschnittlichen Verlusten von 6,56% in der Vergangenheit zählt er zu den schwächsten Monaten für die Kryptowährung. Bislang hält sich ETH 2025 zwar knapp im Plus, doch die Volatilität erreicht Fünf-Jahres-Höchststände – ein Zeichen für erhöhte Nervosität unter Tradern.

Institutionelle Rückenstärkung

Doch es gibt Lichtblicke:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ethereum?

  • Rekord-Zuflüsse von 583 Mio. Dollar in Ethereum-Produkte innerhalb einer Woche
  • Exchange-Reserven auf Allzeittief – ein Indiz für langfristige Halter
  • Deutlich mehr Short-Positionen werden glattgestellt als Long-Positionen

Hintergrund des institutionellen Interesses sind wohl die erwarteten Ethereum-ETFs und die wiederbelebte DeFi-Aktivität. "Die großen Spieler positionieren sich offenbar für die nächste Aufwärtsbewegung", deutet ein Marktbeobachter an.

Technisches Tauziehen

Die technische Lage bleibt angespannt:

  • RSI zeigt leichte Erholung von überverkauften Niveaus
  • Chaikin Money Flow signalisiert jedoch schwächerende Kapitalzuflüsse
  • Wichtige Unterstützung bei 2.510 USD, Widerstand bei 2.585 USD

Nach einem gescheiterten Ausbruchsversuch konsolidiert der Kurs nun in einem engen Bereich. Die entscheidende Frage: Kann Ethereum seinen Juni-Fluch diesmal brechen – oder bestätigt sich der historische Abwärtstrend erneut? Die nächsten Tage werden es zeigen.

Ethereum: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ethereum-Analyse vom 1. August liefert die Antwort:

Die neusten Ethereum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ethereum-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ethereum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Ethereum Jahresrendite