Ethereum: Wiedergeburt nach dem Crash

Die Kryptowährung Ethereum überwindet erstmals seit Februar die 3.000-Dollar-Schwelle mit starken Kapitalzuflüssen und steigendem Handelsvolumen.

Ethereum Aktie
Kurz & knapp:
  • Wöchentlicher Anstieg um mehr als 17 Prozent
  • Institutionelle Investoren zeigen verstärktes Interesse
  • Gestakte ETH erreicht Allzeithoch von 100 Milliarden Dollar
  • Krypto-Marktvolumen explodiert auf 185 Milliarden Dollar

Ethereum macht Ernst: Nach monatelanger Talfahrt durchbricht die zweitgrößte Kryptowährung erstmals seit Februar wieder die wichtige 3.000-Dollar-Marke. Der Durchbruch über diese psychologisch wichtige Schwelle könnte mehr als nur eine kurze Erholung bedeuten. Hat Ethereum den Boden gefunden oder ist das nur ein weiteres Strohfeuer?

Befreiungsschlag nach langer Durststrecke

Die aktuelle Rallye ist mehr als nur eine kleine Erholung. Mit einem wöchentlichen Plus von über 17 Prozent hat Ethereum den hartnäckigen Widerstand bei 2.800 Dollar durchbrochen – eine Hürde, die seit Februar unüberwindbar schien. Das Handelsvolumen ist in den letzten 24 Stunden sprunghaft angestiegen, was auf verstärkte Käuferaktivität hindeutet.

Besonders bemerkenswert: Der Chaikin Money Flow (CMF) Indikator zeigt mit +0,23 deutliche Kapitalzuflüsse an – ein klares Zeichen für dominierenden Kaufdruck. Aus technischer Sicht hat Ethereum nicht nur das Mai-Hoch überwunden, sondern auch eine wichtige Abwärtstrendlinie durchbrochen, die seit November 2024 bestanden hatte.

Institutionelle Investoren kehren zurück

Der Aufschwung kommt nicht von ungefähr. Neun Wochen in Folge verzeichneten die Spot-Ether-ETFs positive Zuflüsse – ein Zeichen für anhaltende institutionelle Nachfrage. Gleichzeitig wächst die Optimismus bezüglich möglicher Staking-ETF-Zulassungen, was zusätzliche Kaufkraft mobilisieren könnte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ethereum?

Ein weiterer Indikator für das gewachsene Vertrauen: Der Gesamtwert der gestakten ETH hat mit über 100 Milliarden Dollar ein Allzeithoch erreicht. Langfristige Investoren setzen offenbar auf eine nachhaltige Erholung der Kryptowährung.

Marktumfeld spielt mit

Ethereum profitiert auch vom allgemeinen Krypto-Boom. Bitcoin testete kürzlich die 123.000-Dollar-Marke, bevor es zu leichten Gewinnmitnahmen kam. Das gesamte 24-Stunden-Handelsvolumen des Kryptomarktes ist innerhalb weniger Tage von 128 auf 185 Milliarden Dollar explodiert.

Der RSI auf dem 12-Stunden-Chart hat bereits 77 erreicht – ein Wert, der starke bullische Dynamik, aber auch eine mögliche Überhitzung signalisiert. Die Frage bleibt: Kann Ethereum die Gewinne halten und den Ausbruch nachhaltig bestätigen?

Ethereum: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ethereum-Analyse vom 10. August liefert die Antwort:

Die neusten Ethereum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ethereum-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ethereum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Ethereum Jahresrendite