Iris Energy Aktie: Marktbeobachtungen fortlaufend

Der Bitcoin-Mining-Spezialist IREN schließt eine Milliarden-Finanzierung ab, um den Ausbau seines KI-Geschäfts zu beschleunigen, während die Aktie trotzdem unter Veräußerungsdruck gerät.

Iris Energy Aktie
Kurz & knapp:
  • Massive Kapitalbeschaffung über 875 Millionen Dollar
  • Finanzierung für aggressiven KI-Cloud-Ausbau
  • Aktienkurs fällt trotz positiver Nachrichten
  • Bereits 11.000 GPUs für KI-Dienste unter Vertrag

Der Bitcoin-Mining-Spezialist IREN Limited schloss gestern eine massive Kapitalbeschaffung über 875 Millionen Dollar ab – eine der größten Finanzierungsrunden der Branche in diesem Jahr. Die Wandelanleihen ohne Zinsen laufen bis 2031 und sollen den aggressiven Ausbau des KI-Cloud-Geschäfts finanzieren. Doch die Börse reagierte zunächst skeptisch.

Wandelanleihen mit null Prozent Zinsen

Die Emission bringt IREN nach Abzug der Kosten rund 856,5 Millionen Dollar in die Kassen. Die Konditionen zeigen das Vertrauen der Investoren in die KI-Story:

  • Wandlungsprämie von 42,5 Prozent über dem Schlusskurs vom 8. Oktober
  • Wandlungspreis bei 85,63 Dollar je Aktie
  • Laufzeit bis Juli 2031 ohne reguläre Zinszahlungen
  • Vorzeitige Rückzahlung möglich ab Januar 2029

Die Konsortialbanken können zusätzlich Anleihen im Wert von 125 Millionen Dollar nachkaufen – das Gesamtvolumen könnte damit auf fast 980 Millionen Dollar steigen.

KI-Offensive nimmt Fahrt auf

Nur zwei Tage vor der Kapitalerhöhung hatte IREN neue mehrjährige Cloud-Verträge für NVIDIA Blackwell GPUs verkündet. Die Bilanz der KI-Expansion ist beeindruckend:

  • 11.000 GPUs bereits unter Vertrag von geplanten 23.000 Einheiten
  • 225 Millionen Dollar Jahresumsatz ab Ende 2025 erwartet
  • Über 500 Millionen Dollar Gesamtumsatz bis Q1 2026 angepeilt

Die Vertragslaufzeiten betragen durchschnittlich zwei Jahre – die Hardware soll sich in dieser Zeit amortisieren.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Iris Energy?

Strategische Transformation unter Druck

IREN vollzieht den Wandel vom reinen Bitcoin-Miner zum diversifizierten Rechenzentrum-Betreiber. Mit 2,91 Gigawatt gesicherter Netzkapazität in den USA und Kanada verfügt das Unternehmen über massive Expansion­smöglichkeiten.

Doch die Börse zeigte sich zunächst unbeeindruckt: Nach dem Handelsschluss sackte die Aktie um 4,2 Prozent ab. Investoren fürchten die potenzielle Verwässerung durch die Wandelanleihen, obwohl IREN mit Schutzgeschäften im Wert von 49,6 Millionen Dollar gegensteuert.

Analysten bleiben gespalten: Während JPMorgan die Bewertung kritisch sieht und ein Kursziel von nur 24 Dollar ausgibt, stärken die neuen KI-Verträge die Wachstumsstory erheblich.

Iris Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Iris Energy-Analyse vom 9. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Iris Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Iris Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Iris Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Iris Energy Jahresrendite