![Polygon (Matic) Analyse - 07.02.2025](https://trading-treff.de/wp-content/uploads/2025/02/maxresdefault-737x415.jpg)
Matic konnte in kurzer Zeit über 160 % erreichen und hat diesen Gewinn fast wieder abgegeben. Nun ist die Frage: Was macht den Coin aus und hat er Potenzial?
Polygon, früher als Matic Network bekannt, wurde im Jahr 2017 gegründet und hat sich seitdem zu einer führenden Layer-2-Skalierungslösung für Ethereum entwickelt.
Für geringe Gebühren und eine schnelle Abwicklung
Polygon setzt auf innovative Technologien, um hohe Transaktionsgebühren und langsame Abwicklungen auf der Ethereum-Blockchain zu vermeiden. Entwickler und Nutzer profitieren dadurch von schnelleren und günstigeren Transaktionen. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, eine skalierbare und interoperable Infrastruktur bereitzustellen, die den Aufbau und die Verbindung von Ethereum-kompatiblen Blockchains vereinfacht. Der MATIC-Token spielt dabei eine zentrale Rolle und dient zur Bezahlung von Transaktionsgebühren, zum Staking und für Governance-Entscheidungen. Polygon plant, seine Position weiter zu stärken, indem es die Integration dezentraler Anwendungen fördert und neue Lösungen für die Blockchain-Skalierung entwickelt.
Erneut am „Boden“ angekommen – jetzt gehts endgültig Hoch?
Die Nutzerzahlen des Polygon-Netzwerks liegen aktuell bei über 15 Millionen. Im Jahr 2024 erreichte das Netzwerk einen täglichen Höchststand von 1.669.077 aktiven Adressen – ein Anstieg von 227 %. Charttechnisch steht Matic jedoch auf dem gleichen Niveau wie am 4. November 2024. Diese Zone wurde bereits in den Jahren 2021 und 2022 erreicht. Jedes Mal führte das zu einer Aufwärtsbewegung. Ein Grund dafür ist Bitcoin, da viele Altcoins dessen Kursbewegungen folgen.
Im 2-Stunden-Chart sieht die Zone an der wir uns befinden aktuell so aus:
![](https://trading-treff.de/wp-content/uploads/2025/02/Bildschirmfoto-2025-02-07-um-15.21.38-1030x558.png)
Zu sehen ist eine Abwärtstrendlinie, die von den Hochs des letzten Bitcoin-Runs aus eingezeichnet wurde. Wir haben uns langsam in die oben genannte Zone bewegt und dort nun eine erste positive Reaktion gesehen.
Meine Idee aus dem Chart
Der aktuelle Bereich bei Matic gefällt mir sehr gut und könnte eine Kaufchance bieten. Natürlich sollte man auch den Bitcoin im Blick behalten, da seine Kursbewegungen oft richtungsweisend sind. Dennoch befinden wir uns hier an einem sehr tiefen Punkt. Zwar sind noch tiefere Kurse möglich, doch dieser Bereich könnte erneut als Unterstützungszone dienen. Von hier aus könnten höhere Kurse angesteuert werden – sei es in Richtung der vorherigen Hochs oder der Abwärtstrendlinie. Sollte genug Momentum entstehen, wäre sogar ein Durchbruch nach oben möglich. Ein sinnvoller Stopp-Loss könnte unterhalb dieser Zone platziert werden.
Eine ausführliche Analyse mit weiteren Ideen findest du auf meinem YouTube-Kanal → Matic Analyse.
Ein schönes Wochenende!
Viel Erfolg ihr
Konrad
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Auftraggeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.
Risikohinweis für Trader
Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.