Mitte Oktober 2025 könnte für Solana alles verändern. Während die Kryptowährung zwischen 205 und 217 Dollar schwankt, blicken Anleger gespannt auf den 16. Oktober – den Tag, an dem die US-Börsenaufsicht SEC über mehrere Krypto-ETF-Anträge entscheiden will. Darunter: Solana. Gleichzeitig erreichen die Terminkontrakte der Kryptowährung bereits Milliarden-Marken. Steht SOL vor dem großen Durchbruch oder droht eine herbe Enttäuschung?
ETF-Poker erreicht Höhepunkt
Der 16. Oktober 2025 hat es in sich. An diesem Stichtag muss die SEC über verschiedene Krypto-ETF-Anträge entscheiden – und Solana steht auf der Liste. Ein positiver Bescheid würde institutionellen Investoren erstmals den regulierten Zugang zu SOL ermöglichen und könnte massive Kapitalzuflüsse auslösen. Die Marktteilnehmer positionieren sich bereits: Während die einen auf eine Zulassung spekulieren, bleiben andere vorsichtig ob der regulatorischen Unsicherheit.
Institutionelle Adoption läuft auf Hochtouren
Abseits der ETF-Spekulation sammelt Solana bereits jetzt institutionelle Punkte. Die SOL-Terminkontrakte an der CME Group haben binnen nur fünf Monaten nach dem Launch die Marke von einer Milliarde Dollar beim Open Interest geknackt – ein Tempo, das selbst Bitcoin und Ethereum in ihren Anfangstagen nicht erreichten. Pantera Capital, einer der größten Krypto-Fonds, hat sogar bekannt gegeben, dass Solana mit rund 1,1 Milliarden Dollar ihre größte Krypto-Position darstellt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Solana?
DeFi-Boom treibt Netzwerk-Aktivität
Während die Regulierungsdebatte läuft, floriert das Solana-Ökosystem. Besonders im Bereich der dezentralen Börsen (DEXs) zeigt sich Dynamik: Plattformen wie Pacifica sollen Jupiter beim Handelsvolumen sogar überholt haben. Mehr als 65 Prozent aller SOL-Token sind derzeit gestakt – ein Zeichen für das Vertrauen der Halter und gleichzeitig eine Verknappung des verfügbaren Angebots am Markt.
Das Netzwerk verarbeitet weiterhin hohe Transaktionsvolumen effizient und festigt seinen Ruf als leistungsstarke Blockchain für DeFi-Anwendungen und NFT-Marktplätze.
Solana: Kaufen oder verkaufen?! Neue Solana-Analyse vom 3. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Solana-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Solana-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Solana: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...