Die Krypto-Welt hält den Atem an: Solana steht kurz vor einem potenziell explosiven Wendepunkt. Während die Kryptowährung kurzfristig unter Druck gerät, könnten die Weichen für einen historischen Kurssprung bereits gestellt sein. Der Grund? Eine ETF-Zulassung mit über 90-prozentiger Wahrscheinlichkeit und Milliarden-Dollar-Zuflüsse von Institutionen. Kann Solana den aktuellen Rücksetzer für einen spektakulären Ausbruch nutzen?
SEC-Entscheidung elektrisiert die Märkte
Die Spannung steigt: Die US-Börsenaufsicht SEC steht kurz vor der Entscheidung über einen Spot-Solana-ETF. Analysten beziffern die Zulassungswahrscheinlichkeit auf über 90 Prozent – ein Wert, der institucional Investoren bereits in Aufbruchstimmung versetzt. Sollte grünes Licht kommen, erwarten Experten einen Tsunami institutioneller Gelder, der den SOL-Kurs auf völlig neue Niveaus katapultieren könnte.
Die Zeichen stehen bereits auf Sturm: Börsennotierte Unternehmen halten mittlerweile Solana im Wert von geschätzten vier Milliarden Dollar in ihren Portfolios. Ein Nasdaq-gelistetes Unternehmen hat erst kürzlich zusätzliche 530 Millionen Dollar in SOL investiert – ein deutliches Signal für das institutionelle Vertrauen in die Blockchain.
On-Chain-Daten sprechen eine klare Sprache
Während viele Kryptowährungen mit sinkenden Nutzerzahlen kämpfen, läuft Solanas Ökosystem auf Hochtouren. Das Netzwerk generierte in den vergangenen zwölf Monaten beeindruckende 2,85 Milliarden Dollar Umsatz – ein Wert, der Ethereum zum gleichen Entwicklungszeitpunkt deutlich übertrifft.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Solana?
Besonders bemerkenswert: Die täglich aktiven Adressen erreichen zwischen 1,2 und 1,5 Millionen – rund dreimal so viele wie bei Ethereum. Das Handelsvolumen von zuletzt 9,43 Milliarden Dollar binnen 24 Stunden unterstreicht die enorme Marktaktivität.
Analysten visieren 345-Dollar-Marke an
Trotz des aktuellen Rücksetzers bleiben viele Marktbeobachter optimistisch. Als primera Kursziel nennen Analysten 300 Dollar, bei einem Durchbruch über entscheidende Widerstandsmarken winken sogar 345 Dollar. Die kritische Unterstützung liegt derzeit um 223 Dollar – sollte diese halten, könnte der Weg nach oben frei werden.
Das bevorstehende „Firedancer“-Upgrade sorgt zusätzlich für positive Stimmung in der Solana-Community und könnte als weiterer Kurstreiber fungieren.
Solana: Kaufen oder verkaufen?! Neue Solana-Analyse vom 8. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Solana-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Solana-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Solana: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...