Die Kryptowährung Solana steckt mitten in einem Machtkampf zwischen Optimisten und Pessimisten. Nach einer kräftigen Rally im Juli, die den Preis über die 200-Dollar-Marke trieb, zeigt die Dynamik nun Ermüdungserscheinungen. Doch wer hat am Ende die Oberhand – und welche Signale sollten Trader jetzt im Blick behalten?
Technische Weichenstellung
Aus technischer Sicht steht Solana an einem entscheidenden Punkt. Der Kurs ist kürzlich unter den 20-Tage-Durchschnitt gefallen, der bei 178,25 Dollar als dynamische Unterstützung dient. Die nächste wichtige Haltelinie liegt bei 175 Dollar, einem signifikanten Fibonacci-Level. Ein Halten über dieser Marke könnte eine Konsolidierung vor dem nächsten Aufwärtsschub bedeuten. Ein Bruch darunter würde dagegen auf eine tiefere Korrektur hindeuten.
Doch es gibt auch Hoffnung für die Bullen:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Solana?
- Ein fallendes Keil-Muster auf dem 4-Stunden-Chart zeigt Unterstützung im Bereich von 174 bis 176 Dollar
- Ein Doppelboden bei 169 Dollar signalisiert Stärke nach Verkaufswellen
- Ein Durchbruch über den Widerstand bei 188 Dollar könnte die Tür zu neuen Höhen bis 200 Dollar öffnen
Gemischte Signale aus dem Netzwerk
Die On-Chain-Daten zeichnen ein zwiespältiges Bild. Der SOPR-Indikator, der Gewinnmitnahmen misst, ist gesunken – ein Zeichen dafür, dass viele Investoren ohne große Profite aussteigen. Gleichzeitig haben sich die Short-Positionen gegen Solana deutlich erhöht, was auf kurzfristige Spekulation auf fallende Kurse hindeutet.
Hinzu kommt:
- Die Zahl aktiver Adressen im Netzwerk ist in der letzten Woche zurückgegangen
- Die Solana-Community zeigt sich wachsam gegenüber möglichen Betrugsversuchen aus anderen Ökosystemen
Die nächsten Tage werden entscheidend sein: Kann Solana seine Aufwärtsstruktur verteidigen – oder steht eine tiefere Korrektur bevor? Die Märkte haben jedenfalls bereits ein vorläufiges Urteil gefällt, wie die Zunahme der Short-Positionen zeigt.
Solana: Kaufen oder verkaufen?! Neue Solana-Analyse vom 31. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Solana-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Solana-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Solana: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...