Solana: Weiterhin problematisch!

Solana kämpft um die 180-Dollar-Marke nach deutlichem Kursrückgang, während das Netzwerk Transaktionsrekorde verzeichnet und auf ETF-Entscheidungen wartet.

Solana Aktie
Kurz & knapp:
  • Korrekturphase nach Verlust der 200-Dollar-Marke
  • Netzwerk erreicht Rekord mit 2300 Transaktionen/Sekunde
  • SEC vertagt Entscheidung zu Solana-ETFs erneut
  • Kritische Unterstützung bei 175-180 Dollar im Fokus

Der Krypto-Favorit steckt in der Zwickmühle. Nach einer beeindruckenden Rallye Anfang August drehten die Anleger plötzlich den Geldhahn zu – und stürzten Solana in eine heftige Korrektur. Der Ausverkauf bei den jüngsten Höchstständen wirft eine entscheidende Frage auf: Handelt es sich nur um eine gesunde Konsolidierung oder den Beginn einer tiefergehenden Korrektur?

Kritische Unterstützungszone unter Druck

Die technische Lage ist angespannt. Solana hat nicht nur die wichtige psychologische Marke von 200 Dollar verloren, sondern kämpft nun auch damit, sich über der kurzfristigen Hürde von 190 Dollar zu halten. Noch kritischer: Die Schwelle von 180 Dollar wurde bereits unterschritten, was weiteres Verkaufsdruck auslösen könnte.

Aktuell bewegt sich der Preis um 184 Dollar – ein entscheidender Moment für die Bullen. Halten sie die Linie bei 175-180 Dollar? Ein nachhaltiger Bruch dieses Bereichs könnte die Türe für weitere Verluste bis hin zu 160 Dollar öffnen. Umgekehrt muss Solana zwingend über 190 Dollar zurückkehren, um wieder auf Erholungskurs zu gehen.

Fundamentaldaten bieten Gegenwind

Während der Kurs schwächelt, läuft das Ökosystem auf Hochtouren. Die Netzwerknutzung erreicht neue Rekorde: Über 2.300 echte Transaktionen pro Sekunde markieren einen historischen Meilenstein für den Throughput.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Solana?

Neue Integrationen könnten weiteren Schub verleihen:
* 1inch Network: Ermöglicht cross-chain Swaps und stärkt die Interoperabilität
* YZY Money: Kanye Wests neues Ökosystem auf Solana sorgt für mediale Aufmerksamkeit

Doch ein großer Unsicherheitsfaktor bleibt: Die US-Börsenaufsicht SEC hat ihre Entscheidung zu Solana-ETFs erneut vertagt. Diese regulatorische Ungewissheit bremst mögliche institutionelle Investitionen aus.

Kann Solana die technische Schlacht gewinnen und von den fundamentalen Stärken profitieren – oder droht ein tieferer Rücksetzer?

Solana: Kaufen oder verkaufen?! Neue Solana-Analyse vom 22. August liefert die Antwort:

Die neusten Solana-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Solana-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Solana: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Andreas Sommer 185 Artikel

Über mich: Erfahrung für Ihren Anlageerfolg

Als Finanzanalyst und Börsenjournalist beschäftige ich mich seit über vier Jahrzehnten intensiv mit den Finanzmärkten. Meine Spezialisierung liegt auf der Analyse wachstumsstarker Aktien und der Entwicklung von Anlagestrategien, die fundamentale Bewertung mit technischer Analyse kombinieren.

Ein zentraler Aspekt ist das Timing („Timing is Money“), denn Risikobegrenzung ist essenziell („Vermeiden ist besser als Verlieren!“). Mein Ziel ist es, Ihnen klare Orientierung in dynamischen Märkten zu bieten.

Mein Weg an die Börse: Vom Bankberater zum Analysten

Meine Faszination für die Finanzmärkte entwickelte sich schon früh. Wichtige Stationen meines Weges sind:

  • Bankwesen: Über zehn Jahre Erfahrung als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank legten den Grundstein im Kundengeschäft.
  • Wendepunkt 1987: Der Börsencrash weckte mein tiefes Interesse an der technischen Analyse als wichtiges Instrument zur Risikosteuerung.
  • Finanzjournalismus: Als Finanzredakteur und Chefredakteur für Börsenpublikationen vertiefte ich meine Marktkenntnisse.
  • Strategieentwicklung: Über die Jahre entwickelte ich meinen heutigen ganzheitlichen Ansatz, der Fundamentaldaten und Charttechnik systematisch verbindet.

Meine Arbeit: Analysen, Strategien und Einblicke

Meine Expertise und meine Anlagestrategien teile ich auf verschiedenen Wegen:

  • Buch "Die Wachstumsaktien-Strategie": In diesem Buch (VNR Verlag) stelle ich praxisnah meine Methode zur Auswahl von Wachstumsaktien und zur Kombination von Fundamentalanalyse und Timing vor.
  • Markt-Barometer: Ein selbst entwickeltes Tool, das wöchentlich das Börsenklima anhand globaler Indikatoren einschätzt und bei der Risikosteuerung hilft.
  • Einblicke teilen: Meine Marktmeinung zu Aktien, Gold, Krypto und Rohstoffen teile ich regelmäßig bei Auftritten auf Finanzmessen (z.B. Invest Stuttgart), in Fachmedien (z.B. Börsen Radio Network) und auf meinem YouTube-Kanal „Chartanalyse-Trends“.

Unabhängigkeit und Transparenz sind die Grundlage meiner Arbeit.

Mein Ziel: Ihr Navigator im Finanzmarkt

Ich möchte Anlegern – ob Einsteiger oder Profi – klare, fundierte und umsetzbare Strategien an die Hand geben. Mit meinen Analysen und Werkzeugen helfe ich Ihnen, sich im oft komplexen Finanzmarkt zurechtzufinden und erfolgreich zu investieren.