XRP: Countdown läuft!

Die US-Börsenaufsicht beginnt heute mit der Prüfung von sechs XRP-ETF-Anträgen bei einem verwalteten Vermögen von 1,6 Billionen Dollar. Analysten sehen hohe Genehmigungswahrscheinlichkeit trotz möglicher Verzögerungen durch Regierungsstillstand.

XRP Aktie
Kurz & knapp:
  • SEC startet ETF-Entscheidungen für XRP
  • Sechs Anträge mit 1,6 Billionen Dollar Volumen
  • 95% Genehmigungswahrscheinlichkeit laut Analysten
  • Regierungsstillstand könnte Prüfungen verzögern

Die Zeit drängt für XRP. Während die Kryptowährung nach dem dramatischen Absturz Mitte Oktober langsam wieder Boden unter den Füßen findet, steht bereits das nächste große Ereignis vor der Tür: Ab heute beginnt die US-Börsenaufsicht SEC mit den Entscheidungen über gleich sechs XRP-ETF-Anträge. Können die Wall Street-Giganten den Durchbruch schaffen – oder bremst der Regierungsstillstand die Pläne aus?

Wall Street wartet auf grünes Licht

Der 18. Oktober markiert den Start einer entscheidenden Woche für XRP. Grayscale macht den Anfang, gefolgt von Schwergewichten wie 21Shares, Bitwise und WisdomTree. Insgesamt verwalten die sechs Antragsteller ein Vermögen von 1,6 Billionen Dollar – ein klares Signal für das institutionelle Interesse an XRP.

Die Zeichen stehen auf Erfolg: Bloomberg-Analysten sehen eine 95-prozentige Wahrscheinlichkeit für eine Genehmigung, Wettmärkte sogar 99 Prozent. Doch ein Problem könnte den Zeitplan durcheinanderbringen: Der anhaltende Regierungsstillstand in den USA lähmt auch die SEC. Mit Notbesetzung könnten wichtige Prüfungen der erforderlichen S-1-Formulare verzögert werden.

Institutionelle Käufer bleiben am Ball

Trotz aller Unsicherheit zeigen professionelle Investoren weiter Interesse. In der vergangenen Woche flossen 61,6 Millionen Dollar in XRP-Produkte – bereits die 18. Woche in Folge mit Zuflüssen. Diese Konstanz unterscheidet XRP deutlich vom schwankenden Sentiment bei anderen Kryptowährungen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?

Mit 1,5 Milliarden Dollar Gesamtzuflüssen in 2025 liegt XRP zwar noch weit hinter Bitcoin (25 Milliarden) und Ethereum (12,5 Milliarden). Doch das stetige Kaufverhalten deutet auf wachsende Überzeugung bei institutionellen Anlegern hin.

Technischer Ausblick: Ruhe vor dem Sturm?

Seit April bewegt sich XRP in einem symmetrischen Dreieck und konsolidiert derzeit um 2,40 Dollar. Die entscheidende Hürde liegt bei 2,80 bis 2,81 Dollar, wo sich mehrere technische Indikatoren bündeln. Ein Durchbruch könnte den Weg Richtung 3,00 Dollar freimachen, ein Rückfall unter 2,30 Dollar würde dagegen die 2,00-Dollar-Marke in Gefahr bringen.

Die kommenden Tage werden zeigen, ob XRP das institutionelle Momentum in nachhaltiges Kurswachstum umwandeln kann – oder ob externe Faktoren erneut für Rückschläge sorgen.

XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

XRP Jahresrendite