Die Kryptoszene steht Kopf – und XRP könnte der heimliche Star des Oktobers werden. Während die meisten Anleger auf Bitcoin und Ethereum starren, bahnt sich beim Ripple-Token eine explosive Mischung aus regulatorischen Entscheidungen und technischen Signalen an. Die entscheidende Frage: Steht XRP kurz vor dem großen Durchbruch?
ETF-Zulassung als Game-Changer
Der Oktober 2025 wird zum Schicksalsmonat für XRP. Die US-Börsenaufsicht SEC muss bis zum 25. Oktober über sechs ETF-Anträge entscheiden, darunter der hochkarätige Antrag von Grayscale. Die Spannung ist greifbar: Wettmärkte bewerten die Zulassungschancen bereits mit über 99 Prozent.
Sollte die SEC grünes Licht geben, würde dies Milliarden an institutionellem Kapital freisetzen. Ein Vorgeschmack bot der REX/Osprey XRPR ETF, der am 18. September allein am ersten Handelstag ein Volumen von fast 38 Millionen US-Dollar generierte.
Technischer Ausbruch steht bevor
Charttechniker erkennen ein klares Muster: XRP formt eine absteigende Dreiecksformation mit solider Unterstützung bei 2,80 US-Dollar. Der entscheidende Widerstand liegt bei der 0,618-Fibonacci-Retracement-Marke um 3,00 US-Dollar.
Ein Durchbruch mit hohem Volumen könnte die nächste Aufwärtsbewegung einläuten. Analysten sehen kurzfristiges Potenzial bis 3,40-3,66 US-Dollar – ein Plus von 23 Prozent gegenüber dem aktuellen Niveau.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?
Institutionelles Interesse erwacht
Die Fundamentaldaten unterstützen den optimistischen Ausblick:
– SBI Holdings expandiert XRP-Kreditdienstleistungen in Japan
– Ripple lanciert RLUSD Stablecoin auf dem XRP Ledger
– Über 670 Millionen US-Dollar in US-Staatsanleihen wurden bereits tokenisiert
On-Chain-Daten zeigen zudem verstärkte Wal-Aktivität – ein klares Signal für wachsendes institutionelles Interesse. Große Investoren positionieren sich offenbar für die anstehenden regulatorischen Entscheidungen.
Alles oder Nichts im Oktober?
XRP steht an einem Wendepunkt. Die Kombination aus technischem Ausbruchspotenzial, bevorstehenden ETF-Entscheidungen und fundamentalen Verbesserungen schafft ein explosives Umfeld. Die nächsten Wochen werden zeigen, ob der Token seine Chance nutzen und die 4-Dollar-Marke ins Visier nehmen kann.
XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 3. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...