XRP: Top-Meldung kommt!

Trotz aktueller Liquiditätsprobleme im Kryptomarkt kündigt Ripple strategische Investitionen an, um das XRP-Ökosystem auszubauen und institutionelle Nutzung zu fördern.

Luftaufnahme der Suedzucker Produktionsanlage
Kurz & knapp:
  • 500 Millionen Dollar für Ökosystem-Entwicklung
  • XRP bewegt sich zwischen 2,10 und 3 Dollar
  • Liquiditätsmangel belastet Kryptomärkte
  • Präsentationen für BlackRock und Weißes Haus

XRP geriet bleibt aktuell noch etwas unter Druck. Die Notierungen waren am Freitag und am Sonnabend (hier in den ersten Stunden) allerdings wieder etwas stärker geworden. Aktuell zeigen die Kurstafeln einen Stand von 2,33 Dollar an, also noch rund 12 % unter dem sogenannten GD200. Hier erst würde ein Aufwärtstrendwechsel erreicht, wissen die technischen Analysten. Aber immerhin: Die Kryptowährung hat den Ausflug in Richtung von 2,18 Dollar überstanden.

Die absoluten Tiefpunkte waren zuletzt erreicht worden. Damit setzte sich ein Muster fort, das seit rund fünf Wochen anhält. XRP bewegt sich zwischen der Zone um 2,10 Dollar und dem oberen Bereich bei 3 Dollar. Grund dafür lieferte die Kryptowährung selbst nicht, sondern der Markt. Kryptowährungen sind wegen der Liquiditätsmängel im System in den USA (private Banken haben weniger Liquidität, zeigen die Daten) unter Druck geraten.

Liquidität das Problem – wahrscheinlich nur vorübergehend!

Das verzeiht die Börse nicht. Aber immerhin hat nun Ripple strategische Investitionen im Umfang von 500 Millionen Dollar angekündigt, die das Finanzinstrument nach vorne bringen sollen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?

Konkret: Trotz der schwachen Kursentwicklung arbeitet Ripple an neuen Projekten. Das Geld stammt aus einer Finanzierungsrunde und fließt in Initiativen, die das eigene Finanzökosystem ausbauen sollen. Ripple will damit Infrastrukturprojekte und Anwendungen im Zahlungsverkehr fördern, um den Einsatz digitaler Assets in institutionellen Prozessen zu erweitern. Das ist natürlich bis dato Marketing-Sprech, vereinfacht ausgeführt: Es geht darum, XRP schlicht als Zahlungsmittel und System voranzutreiben. BlackRock und das Weiße Haus wurden daher für eine Präsentation schon eingeladen (am 4. und 5.11.). Wenn die Liquiditätskrise vorbei sein sollte, könnte es hier neuen Schwung geben.

Wann das der Fall ist, bleibt aktuell indes noch offen. Der Markt jedenfalls hat einen Crash immerhin offensichtlich absolut abgewendet.

XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 8. November liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

XRP Jahresrendite