Erneut sinken die Zulassungen neuer Autos innerhalb der EU-Länder deutlich. Wie der Branchenverband Acea mitteilte, sanken sie um 8 Prozent auf nur noch 1,12 Millionen. Die Nachfrage sank dabei in allen Hauptmärkten.
Wenn gleich die Absatzzahlen in der Summe schlecht ausfallen, konnten einige große Hersteller zulegen. So verzeichneten Daimler und Toyota ein Plus von über 3 %. Und auch der etwas kleinere Hersteller Volvo konnte zu legen. Diese Nachrichten sind ermutigend. Allerdings zeigen sie auch die Probleme der anderen Produzenten. Ob Volkswagen, Opel oder BMW, die Schwäche der Branche ist augenscheinlich. Das Argument der Umstellung auf das Abgas-Prüfverfahren WLTP dürfte indes nicht mehr als Grund für diese Schwäche herangezogen werden.
VW, Daimler und BMW – Automobilindustrie vor einer großen Krise?
Kommentar hinterlassen