Automatisiertes Fahren – VW steigt bei Baidu Apollo ein

Börsenticker - Kurznachrichten
Börsenticker - Der Überblick über Börse und Wirtschaft
 

Zukünftig werden Volkswagen und Baidu im Bereich des automatisierten Fahrens zusammenarbeiten. VW steigt in die Baidu Plattform Apollo ein.

 

Baidu als schnell wachsendes Technologieunternehmen ist ein Vorreiter im Bereich der künstlichen Intelligenz. Dabei ist ein wichtiges Standbein der Zukunft auch das automatisierte Fahren. Mit dem Einstieg in das Baidu Apollo Projekt bestärkt Volkswagen die Vorreiterrolle des chinesischen Konzerns. Ein Testfahrzeug aus dem Hause Volkswagen mit der chinesischen Software ist dabei wohl nur ein Anfang. Apollo selbst arbeitet bereits mit mehr als 130 Partnern aus der Wirtschaft zusammen, um das autonome Fahren voran zu bringen.

Baidu – Wachstum durch künstliche Intelligenz

 

Zukunft der Autobranche

 

Mit diesem Schritt zeigt nun auch VW deutlich auf, wo die zukünftigen Wachstumspotenziale der Automobilbranche liegen könnten. Immerhin sehen viele Experten die Automobilindustrie zukünftig vor großen Herausforderungen. Einer der ersten Ausläufer dieser Entwicklungen ist die neue Übermacht vom Model 3 aus dem Hause Tesla. Doch es warten weitere Aufgaben auf die Autobauer und damit auf einen großen Teil der deutschen Wirtschaft.

Tesla Zahlen früher – Kommen Gewinne?

Über Redaktion 299 Artikel
Die Redaktion von Trading-Treff informiert Sie nicht nur über Veranstaltungen und Messen, sondern beleuchtet auch Tradingaspekte und Handelsinstrumente. Gastbeiträge sind hierunter ebenfalls subsumiert, um das Angebot breit und vielfältig zu halten.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.