Im Trading-Treff-Börsenticker finden Sie Updates und schnelle Informationen für Ihr Trading in der 33. Kalenderwoche. So behalten Sie die Entwicklungen am Aktienmarkt und in der Wirtschaft im Blick.
Börsenwoche verläuft uneinheitlich
18.08.2018, 09:27 Uhr – Die Börsenwoche verlief in der Summe uneinheitlich. Während der DAX sich eher schwach zeigte und vor allem am Donnerstag deutlich unter Druck stand, konnte sich die amerikanische Börse, allen voran der Dow Jones, zum Teil sehr gut entwickeln. Vor allem die guten Quartalszahlen des Handelskonzerns Walmart stützten den Dow deutlich und ließen ihn im Wochenverlauf mehrere 100 Punkte steigen.
Thyssenkrupp erneut schwach
17.08.2018, 13:17 Uhr – Auch heute zeigt sich die Aktie von Thyssenkrupp von der schwachen Seite. Händler verweisen auf die angespannt charttechnische Lage der Aktie. Außerdem zeigt sich Thyssen auch an der Führungsspitze chaotisch. Wie „Der Aktionär“ berichtet, steht wohl auch der zuletzt gehandelte Nachfolger Matthias Zachert nicht für den Chefposten zur Verfügung.
Dow Jones beendet den Handel stark – Walmart treibt Index an
17.08.2018, 07:40 Uhr – Der Handel in New York verlief positiv. Die Aktie von Walmart trieb den Index gehen einen verhaltenen Markttrend an. Mit 9,33 % legte der Wert im Handel zu und stieg auf 98,64 USD. Walmart profitierte dabei von sehr starken Quartalszahlen, die deutlich über den Schätzungen der Finanzanalysten lagen. Der Umsatz kletterte etwa um mehr als das doppelte der Analystenschätzung und legte um 4,5 % zu. Vor allem der Bereich Lebensmittel treibt die Umsätze des Handelsriesen an.
Wirecard auf Allzeithoch – Aktie Tagesgewinner im TecDAX
16.08.2018, 13:28 Uhr – Die Aktie von Wirecard befindet sich heute auf einem neuen Allzeithoch. Das Unternehmen aus dem TecDAX legte heute Quartalszahlen vor. Diese konnten sowohl Anleger wie Analysten überzeugen und lassen den DAX-Anwärter um knapp 10 % steigen. Auf Platz zwei folgt die Aktie von Medigene mit 3,21 %.
Bayer bleibt schwach nach Gerichtsurteil zu Monsanto
16.08.2018, 11:28 Uhr – Auch am heutigen Handelstag ist die Aktie von Bayer sehr schwach. um 11:25 Uhr stellt die Aktie mit knapp – 5 % den Tagesverlierer im deutschen Leitindex. Weiterhin scheint das Gerichtsurteil zu Monsanto zu belasten. Am 5. September werden Zahlen bei Bayer erwartet. Außerdem befinden sich die Aktien von Henkel unter den Verlierern. Nach schwachen Zahlen gibt der Wert mehr als 3 % nach.
Henkel vorbörslich deutlich unter Druck
16.08.2018, 07:50 Uhr – Henkels Quartalszahlen kommen an der Börse nicht gut an. Vorbörslich liegt die Aktie bei Lang & Schwarz nur noch bei 103,5 Euro. Das Unternehmen kämpfte im 1. Halbjahr mit dem starken Euro. Dieser Effekt könnte sich allerdings im Laufe des Jahres normalisieren. Der Umsatz im 2. Quartal liegt bei 5,14 Milliarden Euro. Ohne Währungseffekt wäre der Umsatz um 3,5 % statt nur um 0,9 % gewachsen.
DAX am Donnerstag stark erwartet – Henkel mit Quartalszahlen
16.08.2018, 07:10 Uhr – Der Deutsche Aktienindex wird zum Handelsstart stark erwartet. Sowohl die amerikanischen Futures wie auch der Euro konnten sich in den letzten Stunden von den Verlusten des Vortages zum Teil kräftig erholen. Im Fokus steht heute die Aktie von Henkel. Das Unternehmen legt heute den Bericht zum 2. Quartal vor und hält eine Telefonkonferenz ab. Vor allem der Unternehmensbereich Adhesive Technologies dürfte mit Spannung erwartet werden. Dieser macht rund die Hälfte des Umsatzes der Henkel AG & CO. KGAA aus.
DAX schließt schwach – Lira erholt sich weiter
15.08.2018, 18:20 Uhr – Der DAX schließt den heutigen Handelstag schwach ab. Die Schlusslichter im Deutschen Aktienindex sind Bayer und Thyssenkrupp mit Kursverlusten von über 3 %. Insgesamt kann der Handelsverlauf trotzdem als geordnet angesehen werden. Von Angst unter den Anlegern ist keine Spur. Die Türkische Lira konnte sich im Laufe des Handelstages erholen und notiert um 6,00 USD/TRY.
Air Berlin: Ein Jahr nach der Insolvenz noch im Handel
15.08.2018, 10:45 Uhr -Es gibt sie auch noch 1 Jahr nach der Insolvenz, die Air Berlin Aktionäre. Während die Aktie noch immer gehandelt werden kann und „stabil“ zwischen einem und zwei Cent schwankt, warten rund 1,3 Millionen Gläubiger noch auf Ausgleichszahlungen. Diese „Wette“ auf eine Zahlung hält den Aktienkurs am Leben und sorgt noch immer für Umsätze an der Börse, wie n-tv als „Börsen-Zombie“ titelte. Bisher gibt es keine Bekundungen, den bei 2 Millionen Euro Börsenwert stehenden „Mantel“ von der Börsennotiz zu befreien.
FDAX zum Start schwächer – Gold unter Druck
15.08.2018, 08:50 Uhr -Der DAX-Future wird zum Tagesstart schwächer erwartet. Der DAX notiert vorbörslich bei 12.390 Punkten. Weiterhin sorgen sich die Märkte über einen zunehmend stärkeren US-Dollar. Auch die asiatischen Märkte zeigten sich von der schwachen Seite. Zusätzlich ist Gold unter die wichtige Marke von 1.200 USD gefallen und notiert zur Stunde bei 1.187 USD.
Bitcoin erneut unter Druck: 6.000 Dollar unterschritten
14.08.2018, 14:50 Uhr -Der jüngste Abwärtstrend in der Kryptowährung Bitcoin geht weiter. Im Tief stand die digitale Währung bei 5.880 Dollar auf der Handelsplattform Bitstamp. Damit verringerte sich die Marktkapitalisierung auf 190 Milliarden Dollar. Sie lag nach Angaben der Nachrichtenagentur dpa-AFX im Hoch bei 835 Milliarden Dollar. Im Januar stand Bitcoin auch noch bei 20.000 und fiel seitdem rapide.
RWE setzt sich an DAX-Spitze fest
14.08.2018, 14:20 Uhr -Nachdem die RWE AG ihre operativen Ziele im 1. Halbjahr 2018 erreichen konnte, liegt die Aktie deutlich im Plus und führt die DAX-Spitze an. Die Aktie legt über 3 % zu und ist damit der Tagesgewinner im Deutschen Aktienindex. Die genauen Ergebnisse zum 1. Halbjahr 2018 sind auf der Investoren Seite der RWE zu finden.
Wirecard mehr wert als Deutsche Bank
14.08.2018, 08:00 Uhr -Die Wirecard AG zieht in den letzten Stunden an der Deutschen Bank vorbei. Der Börsenwert der Wirecard beträgt auf Schlusskursbasis 20,98 Milliarden Euro (Quelle comdirect.de). Die Marktkapitalisierung der Deutschen Bank hingegen beträgt nur noch 20,87 Milliarden Euro (Quelle comdirect.de). Damit zieht der Dienstleister für Zahlungslösungen aus dem TecDAX im Börsenwert an der größten deutschen Bank vorbei.
Türkische Lira erholt sich
14.08.2018, 08:00 Uhr -Die Türkische Lira kann sich in den letzten Stunden etwas erholen. Nachdem die türkische Währung am Montag ein neues Rekordtief gebildet hat, kam es im Laufe der letzten Stunden zu einer Erholung auf 6,81. Damit notiert sie rund 5 % unter dem Tiefststand vom Beginn der Woche. Gestern gab der Präsident Recep Tayyip Erdoğan eine Rede in der er nochmals bekräftigte, dass die extreme Währungsschwäche nur vorübergehend sein wird.
Goldpreis fällt kurzzeitig unter 1.200 Dollar
13.08.2018, 15:30 Uhr – In der US-Vorbörse fiel der Goldpreis unter 1.200 US-Dollar und markierte mit 1.195 ein neues Jahrestief. Damit ist der Abwärtstrend noch immer dominant. Hintergrund ist womöglich auch die Besicherung von Goldvorräten der Türkei in Bezug auf die Türkische Lira. Damit weitet sich der Verlust beim Edelmetall Gold auf Sicht der letzten 365 Tage auf rund 7 Prozent aus. Zur US-Eröffnung steht der Goldkurs nun wieder knapp über dieser Marke.
Bayer AG ist Schlusslicht im DAX
13.08.2018, 13:20 Uhr – Im DAX gibt es einen deutlichen Tagesverlierer. Die Aktien von Bayer führt die Liste der schwächsten Werte im Deutschen Aktienindex an und liegt zurzeit mit über 12 % im Minus. Der Konzern wird durch ein Gerichtsurteil zur Tochtergesellschaft Monsanto unter Druck gesetzt. Ein US-Gericht gab einem Kläger Recht und ermöglicht so Schadenersatzhöhe in Millionenhöhe. Zusätzlich werden nun weitere Klagen erwartet.
United Internet steigt deutlich nach Quartalszahlen
13.08.2018, 10:40 Uhr – Die Aktien von United Internet legen im TecDAX kräftig zu. Das Unternehmen legte Zahlen zum 1. Halbjahr 2018 vor. Sowohl Umsatz wie auch EBITDA steigen im Konzern deutlich an. So konnte der Umsatz im 1. Halbjahr um 30,4 % auf 2,549 Mrd. EUR gesteigert werden. Aufgrund der guten Entwicklung, hält der Vorstand an den Prognosen für das gesamte Jahr fest. Demnach soll der Umsatz auf 5,2 Milliarden Euro ansteigen. Das EBITDA soll auf bis zu 1,2 Milliarden Euro steigen.
Bayer-Aktie vorbörslich deutlich unter Druck
13.08.2018, 08:38 Uhr – Die Aktie der Bayer AG steht vorbörslich deutlich unter Druck. Der Wert verliert zurzeit mehr als 6 %. Grund für diesen deutlichen Abschlag ist der Ausgang einer Klage in den USA. Demnach muss die Bayer-Tochter Monsanto 289 Millionen USD zahlen, weil sie nicht ausreichend über die Risiken ihres Produktes Glyphosat aufklärte. Die Bayer-Aktie könnte um 87 Euro eröffnen. Die Aktie von Bayer ist ein DAX-Schwergewicht und belastet den DAX damit zusätzlich.
DAX startet schwach in den Handelstag
13.08.2018, 08:10 Uhr – Der Deutsche Aktienmarkt startet schwach in den Handel. Vor dem Xetra-Start liegt der deutsche Leitindex um circa 100 Punkte im Minus. Damit könnte der DAX erneut durch den Devisenmarkt belastet werden. Der Euro notiert zum Beginn des Handelstages unter der Marke von 1,1400 zum US-Dollar. Der Goldpreis liegt weiterhin knapp über der 1.200 USD Marke.
Türkische Lira in der Nacht auf Rekordtief
13.08.2018, 07:33 Uhr – Erneut zieht es die Türkische Lira auf ein Rekordtief. Am Morgen lag die türkische Währung über 7 Lira je Dollar. Allerdings lässt der Druck in den letzten Stunden etwas nach. Zur Stunde liegt die Lira wieder deutlich unter 7 und notiert bei rund 6,6 Türkische Lira je US-Dollar.
Kommentar hinterlassen