Börsenticker KW34 – Goldpreis erholt, Rekorde bei SPX und Nasdaq

Börsenticker - Kurznachrichten
Börsenticker - Der Überblick über Börse und Wirtschaft
 

Im Trading-Treff-Börsenticker finden Sie Updates und schnelle Informationen für Ihr Trading in der 34. Kalenderwoche. So behalten Sie die Entwicklungen am Aktienmarkt und in der Wirtschaft im Blick.

 

Neue Rekorde bei S&P und Nasdaq

24.08.2018, 22:15 Uhr – Die Wall Street konnte am letzten Handelstag der Woche noch einmal zulegen. Mit 2876 Punkten konnte sich der S&P500 ein weiteres Rekordhoch sichern. Ebenfalls stark waren die Technologiewerte. Dort stieg der Nasdaq Composite ebenfalls auf eine neue Bestmarke im Handelsverlauf. Unterstützt wurde diese Bewegung indirekt vom US-Notenbankchef Jerome Powell, welcher in seiner Rede beim „Jackson Hole“ die robuste Konjunktur in den USA lobte. Eine Art „Überhitzung“ sah er nicht und lockte damit erneut Investoren an.

Gold schafft den 2-Wochen-Move

24.08.2018, 16:45 Uhr – Der Goldpreis kann um Wochenausklang wieder zu Stärke finden. Mit aktuell 1.206 US-Dollar notiert er auf einem Zwei-Wochen-Hoch und überspringt die psychologische Marke von 1.200 nach US-Wirtschaftsdaten. Hierbei wurden schwächere US-Auftragseingänge gemeldet, die mit 1,7 Prozent im Juli für langlebige Wirtschaftsgüter unter den Erwartungen und vor allem weit unter dem Vormonat lagen. Im Gleichlauf profitiert der Ölpreis von dieser Bewegung.

 

Party im SDAX bei Tele Columbus

24.08.2018, 13:45 Uhr – Die im SDAX gelistete Unternehmen Tele Columbus zieht dem Index und allen anderen DAX-Werten heute gehörig davon. Mit aktuell +16 Prozent steht der Wert im Tageshoch wieder bei 3 Euro. Hintergrund scheint eine Erholungsrally zu sein, die jedoch im Abwärtstrend stattfindet. Pikante Randinformation: Der Analyst Simon Bentlage von der Privatbank „Hauck & Aufhäuser“ bezeichnete die Aktie noch vor einer Woche als „uninvestierbar“ und gab heute eine Kaufempfehlung ab. Sein Umdenken könnte mit der Anteilsreduktion des Investors „York Capital“ zusammenhängen. Trotz dieser Performance heute hat sich Tele Columbus auf Sicht von einem Monat halbiert und verlor im laufenden Jahr bereits 72 Prozent.

 

Neuer Schwächeanfall beim Goldpreis?

24.08.2018, 08:00 Uhr – Die 1.200 im Goldpreis konnte nicht erobert werden. Am gestrigen Nachmittag verlor das Edelmetall erneut und steht aktuell bei 1.188 US-Dollar. Damit hat augenscheinlich Gold als Krisenwährung ausgedient, denn inmitten von Handelsstreit, Strafzöllen und weiteren Angriffspunkten auf die Weltwirtschaft fiel der Goldpreis allein in diesem Jahr um 10 Prozent. Das Krisenjahr 2011 mit Kursen über 1.900 US-Dollar gehört der Vergangenheit an. Seitdem verlor der Goldpreis rund 40 Prozent und kann noch immer keine Bodenbildung im Chartbild aufzeigen.

 

RIB Software SE legt deutlich zu

23.08.2018, 12:00 Uhr – Die RIB Software SE konnte heute im TecDAX deutlich zulegen. Die Aktie profitiert von einem Vertragsabschluss mit einem amerikanischen Unternehmen und liegt zum Handelsschluss mit über 11 % Kursgewinn an der Spitze im TecDAX. Im DAX legte die Aktie von Beiersdorf um über 1 % zu und stellte mit dieser Kursentwicklung bereits den Tagessieger. Deutlicher bewegte sich da die Aktie am unteren Ende des DAX. Auch heute leidet die Aktie von Continental deutlich und verliert mehr als 4 %. Dieser Kursverlust hängt mit der Gewinnwarnung von Continental zusammen. Schon gestern verlor die Aktie deutlich.

 

Bitcoin-ETF abgelehnt: Kurs leidet

23.08.2018, 12:00 Uhr – Immer wieder gibt es Anträge bei der SEC in den USA, für die Kryptowährung Bitcoin einen ETF für den Börsenhandel zuzulassen. Nun wurden mehrere Anträge von ProShares abgelehnt, einen Bitcoin-ETF aufzulegen. Erst im Juli gab es die Absage seitens der SEC für den Antrag von Winklevloss. In der Begründung hieß es, dass die Regeln für eine Wertpapierbörse nicht erfüllt werden können, manipulative Praktiken auszuschließen. Zudem ist der Markt für den Bitcoin-Future noch zu klein, als ein Hedging für große Anlagegelder, die zweifelsohne in einem ETF währen, zu gewährleisten. Weitere Anträge von anderen Dienstleistern sind noch in der Prüfung. Der Bitcoin verliert aktuell rund 4 Prozent.

Strafzölle erweitert

23.08.2018, 08:00 Uhr – Weitere Strafzölle zwischen den USA und China sind heute in Kraft getreten. Nachdem aus Washington ein Volumen von 16 Milliarden Dollar auf Waren aus China höher besteuert werden, sprach die Regierung Chinas in Peking nun von „Vergeltungszöllen“ in gleicher Höhe und kündigte an, die Welthandelsorganisation WTO einzuschalten. Auch in den USA selbst bleiben diese Erhöhungen nicht unkommentiert. Vor allem Unternehmen sehen hier Nachteile, wenn weitere bis zu 200 Milliarden Dollar umfassende Zollvereinbarungen in Kraft treten. Denn dies schlägt direkt auf den Umsatz durch, wie eine Anhörung in Washington verlauten ließ.

 

Deutsche Börse AG ist Tagesgewinner und nähert sich ATH

22.08.2018, 18:04 Uhr – Die Aktien der Deutsche Börse AG führten zum Handelsende die Gewinnerliste mit +3,13 Prozent an. Damit bliebt der Wert auf Wachstumskurs und performt nicht nur den Deutschen Aktienindex aus, sondern strebt nun zum ATH (Allzeithoch). Dieses ist aktuell rund 6 Prozent vom Schlusskurs entfernt und damit in Reichweite. Im laufenden Jahr summiert sich der Gewinn für Aktionäre auf 17 Prozent. Steigende Börsenumsätze und das womögliche Ende des Sommerlochs spielen dem Betreiber der Deutschen Börse in die Händer.

 

Goldpreis wieder an 1.200 US-Dollar

22.08.2018, 14:04 Uhr – Zur Wochenmitte konnte sich der Goldpreis wieder stabilisieren. Mit 1.200 US-Dollar wurde zumindest das Minus der Vorwoche wieder aufgeholt. Von einer Trendwende kann man charttechnisch jedoch noch nicht sprechen. Hintergrund ist der schwächere Dollarindex, der letztlich auch dem Ölpreis und den Forex-Pairs zu US-Dollar jeweils unterstützend zur Seite steht. Denn gerade vor dem FED-Protokoll am Abend (FOMC) wird darauf verstärkt geschaut.

DAX bügelt schwachen Start aus

22.08.2018, 09:4 Uhr – Der Deutsche Aktienindex hat seine anfängliche Schwäche in der Vorbörse ausgebügelt. Nach ersten Kursen um 12.333 Punkten kann er sich aktuell den Vortageshochs annähern. Bei einem Stand von 12.417 Punkten steht er somit in der Pluszone. Die Gewinnerliste führt Bayer an, welche sich nach dem Kursrutsch der vergangenen Woche weiter erholt. Schlusslicht ist die Linde AG. Hier wackelt die geplante Fusion wegen kartellrechtlichen Auflagen.

 

Börsen in Amerika und die Allzeithochs – Tesla erholt

22.08.2018, 07:45 Uhr – In Amerika stehen die Börsen so gut wie seit Anfang des Jahres nicht mehr. Der marktbreite Aktienindex S&P500 konnte Intraday ein neues Allzeithoch generieren. Die Aktien von Discovery Communications und Medtronic zählten dabei zu den Tagesgewinnern mit einem Zugewinn von mehr als 5 %. Im Nasdaq konnte sich die Aktie von Tesla deutlich erholen. Der Wert legte um 4,36 % zu und stellte damit die Spitzenposition am gestrigen Handelstag.

 

Intraday Rekord im S&P500

21.08.2018, 22:05 Uhr – Der breite US-Aktienindex S&P500 hat nun auch einen Rekord erzielt. Zumindest intraday konnte er ein neues Allzeithoch erreichen. Allein in diesem Kalenderjahr legte der Index um 7,5 Prozent zu. Hintergrund war die Hoffnung auf eine Annäherung zwischen China und den USA im Handelsstreit. Moderate Wirtschaftsdaten stützten die Rekordjagd und untermauerten die Hoffnung auf eine langsame Reaktion der US-Notenbank FED. Etwaige Anzeichen könnten bereits in dieser Woche beim „Jackson Hole“ Treffen auf die Märkte treffen.

 

Allzeithoch an der Wall Street beim Russell 2000

21.08.2018, 16:15 Uhr – Ein weiterer Rekord ist am Aktienmarkt zu verzeichnen. Der breit gefasste US-Aktienindex Russell 2000 hat ein neues Rekordhoch erreicht. Dabei wurde der Small-Cap-Index vor allem von Eindeckungen der Leerverkäufer getrieben, welche ebenfalls ein neues Hoch erreichten. Damit zieht der Index dem schmaleren S&P 500 davon, welcher „erst“ auf dem Stand von Januar 2018 verweilt. Immerhin beträgt dort die Steigerung seit dem Tiefpunkt der Finanzkrise satte 300 Prozent. Man darf von einem Bullenmarkt sprechen.

Inflation in der Praxis: Venezuela

21.08.2018, 12:15 Uhr – Die Steigerung von Inflation ist Hyperinflation. Damit hat das Land Venezuela seit einigen Jahren zu kämpfen, der Bolivar verliert seit dem Verfall des Ölpreises 2014 immer mehr an Wert. Die aktuelle Reform des Staatschef Nicolás Maduro bezieht sich auf die Ausgabe neuer Geldscheine. Hierbei fehlen fünf Nullen – so soll die Hyperinflation eingedämmt werden. Ob man damit der Inflationsrate von einer Million Prozent (Angaben des IWF) mittelfristig entgegenwirken kann?

 

Euro legt deutlich zu

21.08.2018, 07:15 Uhr – Der Euro legt im nächtlichen Handel deutlich zu. Grund sind Aussagen vom amerikanischen Präsidenten Donald Trump. Er äußerte sich erneut über die Notenbank FED und den Kurs moderater Zinserhöhungen. Außerdem warf er China und Europa vor die eigenen Währungen zu manipulieren. Der Euro notiert gegenüber dem US-Dollar am Morgen bei über 1,152.

 

Deutscher Aktienmarkt bleibt im Handelsverlauf stark

20.08.2018, 17:53 Uhr – Im Deutschen Aktienindex bleibt die Stimmung weiterhin gut. Der Markt schließt mit einem deutlichen Plus von 120 Punkten. Die größten Gewinner sind die Aktien von Bayer, Henkel und Linde. Allerdings sind die Kursgewinne bei Bayer bisher nicht mehr als eine technische Reaktion auf die deutlichen Abgaben der Vorwoche. Eine Trendwende ist noch nicht in Sicht.

 

DAX am Montag stark – alle Aktien grün

20.08.2018, 10:20 Uhr – Der DAX zeigt sich zu beginn von seiner starken Seite. In den ersten Minuten des Handels sind alle DAX-Aktien im positiven Bereich. Aktuell führt die Aktie von Bayer mit 2,6 % Kursgewinn die DAX-Spitze an. Folgen können BASF und Linde mit circa 2 % Kurszuwachs. Bisher verläuft der Handel ruhig.

 

DAX am Montag erholt erwartet

20.08.2018, 08:45 Uhr – Der Deutsche Aktienindex DAX könnte zum Beginn der Handelswoche etwas stärker starten. Der deutsche Leitindex liegt vor Xetra-Start bei circa 12.255 Punkten. Dabei stützen vor allem die amerikanischen Futures, die sich ebenfalls leicht stärker zeigen. Unter Beobachtung steht vor allem die Aktie von Bayer. Der Unmut der Aktionäre über die Monsanto-Übernahme nimmt weiter zu. Es bleibt abzuwarten, ob sich die Aktie im Laufe der Woche stabilisieren kann.

Neue Handelszeiten Börse Frankfurt | Zertifikate und Optionsscheine

Über Redaktion 299 Artikel
Die Redaktion von Trading-Treff informiert Sie nicht nur über Veranstaltungen und Messen, sondern beleuchtet auch Tradingaspekte und Handelsinstrumente. Gastbeiträge sind hierunter ebenfalls subsumiert, um das Angebot breit und vielfältig zu halten.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.