Börsenticker KW37 – Feste Börsen zum Wochenausklang

Börsenticker - Kurznachrichten
Börsenticker - Der Überblick über Börse und Wirtschaft
 

Im Trading-Treff-Börsenticker finden Sie Updates und schnelle Informationen für Ihr Trading in der 37. Kalenderwoche. So behalten Sie die Entwicklungen am Aktienmarkt und in der Wirtschaft im Blick.

 

Ohne Volatilität ins Wochenende

14.09.2018, 17.15 Uhr – Eine positive aber verhaltene Stimmung trägt die Aktienmärkte ins Wochenende. Bei einer Schwankungsbreite von nur 60 Punkten im DAX und bisher 70 Punkten im Dow Jones sind keine klaren Trends zu erkennen. Das Umfeld bleibt schwierig, darin sind sich Experten zumindest einig.

 

Feste Börsen am Freitagvormittag

14.09.2018, 11:45 Uhr – Die Hochs des Vortages konnte der DAX nicht brechen. Zu stark scheint der Widerstand erst einmal, welcher im Tageschart gut sichtbar ist und bei 12.130 Punkten verläuft. In der Tagesspanne von 60 Punkten bleibt er dennoch fester auf Wochensicht. Auch der EUR/USD kann das hohe Niveau halten und mit Kursen knapp über 1.17 überzeugen.

 

DAX nach EZB fester

14.09.2018, 07:45 Uhr – Nachdem die EZB Klarheit in Sachen Geldpolitik schaffte, konnte der Deutsche Aktienmarkt weiterhin zulegen. Auch heute scheinen die Vorzeichen für den Markt auf grün zu stehen. Erneut könnten die Bankenwerte zum Start stützen und dem DAX damit Antrieb geben.

 

Ende des Programmes der EZB

13.09.2018, 15:00 Uhr – Zur heutigen EZB-Sitzung wurden folgende Änderungen bekanntgegeben. Zwar verbleibt der Leitzins unverändert bei null Prozent und der Einlagezinssatz für Banken ändert sich ebenfalls nicht (minus 0,4 Prozent) und zwar bis Sommer 2019, doch das milliardenschwere Anleihekaufprogramm wird ab Oktober nur noch im reduziertem Umfang fortgeführt. Dabei werden monatlich 15 Milliarden investiert, was der Hälfte der bisherigen Summe entspricht.

 

DAX steigt vor EZB-Entscheid

13.09.2018, 12:00 Uhr – Am Tag der EZB-Sitzung kann sich der DAX über 12.000 Punkten etablieren und im Hoch sogar bis 12.106 Punkte absetzen. Ein ruhiger Euro und stabiler Goldpreis sind zumindest kein Störfeuer. Abermals ist die Bayer-Aktie der Tagesverlierer. Auf der Gewinnerseite stehen Automobilwerte und die Commerzbank. Verfolgen Sie die EZB-Entscheidung und Pressekonferenz auf Trading-Treff im Livestream.

 

Wall Street nach Gerüchten fest – kurzfristig!

12.09.2018, 20:30 Uhr – Nach einer Nachricht über die entsprechenden Ticker (Bloomberg etc.), dass die USA angeblich eine neue Runde an Gesprächen mit China führen wollen, schöpft die Wall Street Mut. Der aktuell laufenden Handelsstreit könnte somit bald beendet werden. Daraufhin stieg der Dow Jones um 200 Punkte bis in den Bereich von 26.150 Punkten. Doch bereits am späteren Abend wurde der Kursanstieg komplett abverkauft.

 

US-Erzeugerpreise sinken überraschend

12.09.2018, 16:00 Uhr – Die US-Erzeugerpreise zum Vormonat August betrachtet überraschend um 0,1 Prozent zurück gegangen. Im Vorfeld hatten Analysten und Ökonomen mit einem Anstieg von 0,2 Prozent gerechnet. Der Jahresvergleichswert enttäuschte ebenfalls und verbesserte sich „nur“ um 2,8 Prozent. Hier wurden 3,2 Prozent in Aussicht gestellt. Sorgen um die Inflation und schnelle Zinsschritten der Fed könnten damit eingedämmt werden.

 

Dreh- und Angelpunkt: 12.000 im DAX

12.09.2018, 13:00 Uhr – Der Handelstag zeigt aktuell nur eine Spanne von 57 Punkten auf. Dabei ist der Dreh- und Angelpunkt im DAX die 12.000 Punkte-Marke. Auf der Gewinnerliste ist die Deutsche Lufthansa vorne zu finden. Zu den Verlierern zählt abermals die Bayer AG. Mit Spannung werden einen Reihe an US-Daten ab 14.30 Uhr MEZ erwartet. Details dazu finden Sie im Wirtschaftskalender.

 

Aktienmarkt fester

12.09.2018, 10:10 Uhr – Am Mittwoch zeigt sich der Aktienmarkt fester. Der DAX legt zu und befindet sich erneut über der 12.000-Punkte-Marke. Größter Verlierer ist die Aktie von E.ON, nachdem der Versorger SSE ein schlechten Gewinnausblick zeichnete. Schuld an der schwachen Aussicht sollen demnach die hohen Gaspreise sein. Im MDAX liegt die Aktie von Osram Licht in Führung.

 

Versöhnlicher Börsen-Nachmittag

11.09.2018, 16:30 Uhr – Mit Eröffnung der Wall Street konnten die Aktienmärkte wieder zulegen. Der Dow Jones machte rund 140 Punkte gut von 25.760 im Tief auf aktuell knapp 25.900 und steht damit leicht im Gewinn. Dies half auch dem DAX sich von den Tagestiefs zu lösen. Mit 11.977 Punkten nähert er sich nun wieder der runden 12.000er-Marke an.

 

Neues Mehr-Monats-Tief im DAX

11.09.2018, 12:00 Uhr – Der positive Start konnte am Aktienmarkt nicht fortgeführt werden. Im Verlauf des Vormittags fiel sogar das Tief des Vortages und mit 11.865 Punkten wurde ein neues Mehr-Monats-Tief im DAX generiert. Aktuell erholt sich der Markt zwar etwas, doch rote US-Futures lassen keine weitere Entspannung zu.

 

ZEW überraschend gestiegen

11.09.2018, 11:28 Uhr – Der aktuelle ZEW-Index (Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung) gilt als Konjunkturindikator und hat weitreichende Signalwirkung. Er ist trotz der Währungskrisen in wichtigen Schwellenländern und enttäuschender Daten aus der deutschen Industrie heute überraschend stark um 3,1 Punkte auf minus 10,6 gestiegen und somit den zweiten Monat in Folge steigend. Dies überraschte Marktteilnehmer und Analysten zugleich.

 

FDAX startet über 12.000-Punkte-Marke

11.09.2018, 8:28 Uhr – Der FDAX startet den Handel über der 12.000er Marke. Gestützt wird der DAX-Future dabei von der positiven Entwicklung an der Wallstreet. Dabei schauen Börsianer schon heute auf den Zinstermin der FED. Immerhin waren die Daten zur Konjunktur in den letzten Wochen eher durchwachsen. Aus diesem Grund wird vor allem die Pressekonferenz mit Jerome Powell erwartet. Die Marktteilnehmer erhoffen sich Hinweise auf die weitere Geldpolitik in den USA.

 

Börsen erholen sich an wichtigen Levels

10.09.2018, 15:00 Uhr – Über den Mittag haben sich die Börsen erholen können. Der DAX notiert mit 12.020 Punkten wieder über seiner runden Marke und vorbörslich notiert der Dow Jones bei 26.030 Punkten auch über einer psychologischen Hürde. Mangelnde Negativ-News sind wohl dafür verantwortlich, dass der Abwärtsdruck nachließ und wieder Käufer am Markt dominieren. Dies könnte jedoch nur eine Momentaufnahme sein.

 

Impulsloser Index, Einzelwerte sind Thema

10.09.2018, 11:01 Uhr – Wenig Bewegung am Deutschen Aktienmarkt. Der DAX pendelt in enger Range um die 11.950 Punkte und damit auf dem Schlussniveau von Freitag. Die Gewinnerliste führt Commerzbank AG an, erneut im Minus ist die Bayer AG.

 

DAX weiter unter 12.000-Punkte-Marke

10.09.2018, 09:08 Uhr – Der Deutsche Aktienindex ist auch zum Handelsstart am Montag den 10.09.2018 weiterhin unter Druck. Der DAX eröffnet unter der Marke von 12.000 Punkten. Damit notiert er nur 50 Punkte über dem Wochentief der vergangenen Handelswoche. Auch in dieser Woche werden die DAX-Investoren vor allem auf die Aktien von Bayer schauen. Der DAX-Konzern leidet weiterhin unter den zu erwartenden langfristigen Risiken durch die Übernahme von Monsanto. Bayer zählt zuletzt zu den schwächsten DAX-Aktien.

 

Unternehmensinsolvenzen in Deutschland weiterhin rückläufig

Über Redaktion 328 Artikel
Die Redaktion von Trading-Treff informiert Sie nicht nur über Veranstaltungen und Messen, sondern beleuchtet auch Tradingaspekte und Handelsinstrumente. Gastbeiträge sind hierunter ebenfalls subsumiert, um das Angebot breit und vielfältig zu halten.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.