Im Zuge des aktuellen Brexit-Chaos fällt das britische Pfund auf den tiefsten Stand seit Anfang 2017. Stehen womöglich sogar Neuwahlen an? Wir sondieren in folgendem Artikel die Ereignisse der Woche.
Währung Pfund verliert massiv an Wert
Am gestrigen Handelstag notierte das britische Pfund erstmals seit Januar 2017 auf einem Niveau von unter 1,20 Dollar. Damit verliert die Währung am Forexmarkt weiter an Wert.
Zum Vergleich: Anfang Mai stand der Kurs noch bei über 1,30 und damit 11 Cent höher. Damit ist ein Verlust von rund 6 Prozent zu verzeichnen, wie das Chartbild von Tradingview aufzeigt:
Auswirkungen auf die Wirtschaft
Marktanalyst Salah Bouhmidi von IG Markets gab auf BoerseARD zum Thema Brexit und den aktuellen Entwicklungen seine Einschätzung ab:
„Brexit-Boris setzt das Pfund matt – Der Scheidungstag rückt immer näher.“
Es könnte nun zu einem sehr chaotischen und teuren Austritt aus der EU führen, wenn die Briten hier keine vernünftige Lösung finden.
Auch im eigenen Land sind die Spuren zu spüren. Der Einkaufsmanagerindex der Industrie steht mittlerweile auf dem niedrigsten Stand seit Juli 2012.
Eine schnelle Erholung der Währung ist nach aktueller Meldungslage nicht zu erwarten.
Kommentar hinterlassen