Einmal im Quartal überprüft die Deutsche Börse als Betreiber der DAX-Familien-Aktienindizes die entsprechende Zusammensetzung. Dabei sieht es nach aktuellen Daten nicht gut für die ehemaligen Banken-Schwergewichte aus. Die Commerzbank und auch die Deutsche Bank stehen bereits heute als Wackelkandidaten fest und könnten ersetzt werden.
Aktuelles Ranking der DAX-Aktien
Im aktuellen Ranking der DAX-Aktien kursieren die Deutsche Bank und die Commerzbank unter den 30 DAX-Werten des größten deutschen Aktienbarometers auf dem letzten Plätzen. Zwar hat sich der Kurs beider Unternehmen im vergangenen Monat ein wenig von den Tiefstständen erholt, doch reicht dies nicht, um mögliche Wechselkandidaten auf Distanz zu halten. Hierbei steht Wirecard in den Startlöchern.
Wir berichtete im Juni über die damaligen Umschichten bei MDAX, SDAX und TecDAX.
Änderungen MDAX, SDAX, TecDAX im Juni 2018 | Siemens Healthineers, Rocket, DWS
Für den September steht nach aktuellen Ranking-Liste ein Aufstieg von Wirecard, mit dem schon im Juni einige Anleger rechneten, an. Das Unternehmen könnte dann die Commerzbank oder die Deutsche Bank aus dem DAX verdrängen. Die Entwicklung im Chartbild spricht für sich:
Massive Anlagegelder, vor allem aus passiven Indexprodukten, verstärken einen solchen Trend mit ihren Umschichtungen. Über die damit verbundenen Voluminas und Folgewirkungen auf andere Indizes, berichtete beispielsweise das Handelsblatt ausführlicher.
Kommentar hinterlassen