Die Nachrichten um das größte deutsche Bankhaus – die Deutsche Bank – reißen nicht ab. Am Wochenende wurde bekannt, dass die Deutsche Bank bis zu 18.000 Stellen abbauen könnte. Vor allem das Kapitalmarktgeschäft steht dabei im Fokus. Die Börse scheint diese Entwicklung zu begrüßen.
Der Umbau geht weiter. Die Deutsche Bank verändert in den nächsten Jahren ihr Gesicht, soviel ist sicher. Vor allem im Kapitalmarktgeschäft sollen Teilbereiche, die bisher keinen vernünftigen Beitrag liefern konnten abgebaut werden.
Damit versucht das Bankhaus der schwierigen Lage zu begegnen und die Finanzkraft zu steigern. So soll etwa der weltweite Aktienhandel beendet werden. Denn dieser Bereich der Bank produziert schon länger keinen akzeptablen Beitrag mehr. Selbst der Anleihehandel der Bank soll verschlankt werden.
Börse reagiert vorerst positiv
Die Börse reagiert bisher positiv. Zurzeit liegt die Deutsche Bank Aktie mit 1,66 % an der DAX Spitze noch vor Continental. Analysten und Händler bleiben aber vorerst eher skeptisch. Immerhin könnte der Umbau sehr viel Geld verschlingen und Jahre dauern. Einzig der Versuch die Veränderungen ohne Kapitalerhöhung zu meistern, wirkt auf Anleger eher positiv.
@Know How.
Die strukturieren das A.Amt um und schaffen dann ein bedingungsloses Grundeinkommen nebst Provision.
Die DB nun am DAX Ende. So schnell kann es gehen…
Die Schlankheitskur spart Personalkosten, aber setzt auch viel Know-How frei. Ob dies langfristig eine gute Entscheidung ist, bezweifle ich.
Gruß Bernie
Aktuell ist „einsparen“ chic. Allerdings ist das noch kein Geschäftsmodell.