Am Tag der Midterm-Wahlen notieren die Börsen im Gewinn. Vor allem an der Wall Street sind Kursgewinne zu sehen. Sie treiben den Dow Jones über die Marke von 26.000 Punkten und damit auf folgendes Kurslevel.
Chartbild Dow Jones aufgehellt
Mit der Überschreitung der 26.000 Punkte hat der Dow Jones an der Wall Street seine Erholung der letzten Woche fortgesetzt und einen wichtigen Bereich zurückerobert. Vor fast genau einem Monat, am 09. Oktober 2018, wurde das Level mit einer sehr roten Tageskerze verlassen und damit eine Konsolidierung eingeleitet. Folgendes Chartbild verdeutlicht dies:
Mit 24.130 Punkten war die untere Ausdehnung der Konsolidierung erreicht. Von dort startete eine Gegenbewegung, die den Kurs nun wieder über 26.000 Punkte oder rund 2.000 Punkte binnen weniger Handelstage nach oben trieben. Dies sind in Punkten gesehen mehr Punkte, als den Dow Jones nun noch von seinem Allzeithoch trennen.
War dies eine Bärenfalle an der Wall Street und wir gehen nun in eine Herbstrallye über? Dazu halten wir Sie hier auf dem Laufenden.
Hintergrund war die Midterm-Wahl in den USA, welche im Repräsentantenhaus eine Niederlage für Donald Trump einbrachte. Er bot jedoch den Demokraten eine Zusammenarbeit an, was die Börsen aktuell honorieren. Die Welt berichtete dazu ausführlich und andere Trader hatten dazu bereits Stellung bezogen.
Kommentar hinterlassen