Industrieproduktion in Deutschland fällt deutlich für November 2018

Börsenticker - Kurznachrichten
Börsenticker - Der Überblick über Börse und Wirtschaft
 

Die Industrieproduktion in Deutschland fällt im November um 1,9 % und ist damit deutlich schlechter als im Durchschnitt von Analysten erwartet. Die Rezessionsgefahren scheinen zuzunehmen. Der Indikator deutet auf eine Schwäche im produzierenden Gewerbe.

 

Die Schätzung des Marktes für die Industrieproduktion lag bei einem Anstieg um 0,3 %. Allerdings konnten die Wirtschaftsdaten nicht überzeugen und liegen mit einem Minus von 1,9 % so tief wie seit Anfang 2017 nicht mehr. Damit scheinen sich die kritischen Stimmen zur Wirtschaftskraft Deutschlands zuletzt zu bewahrheiten. Zusätzlich dazu hat das Bundesamt den Produktionsrückgang von zuvor 0,5 Prozent auf nun 0,8 Prozent für den Vormonat revidiert. Auch an dieser Stelle also keine Entspannung für die Wirtschaft.

 

Was misst die Industrieproduktion?

 

Der Wert von – 1,9 % misst die Veränderung der gesamten Produktionsmengen der deutschen Fabriken und Minen. Damit gibt die Kennzahl einen Einblick in die Stärke des produzierenden Sektors und die Aussichten für neue Arbeitsplätze innerhalb dieses Sektors.

 

Aufschwung vorbei? Finanzminister sieht Ende der fetten Jahre

Über Redaktion 328 Artikel
Die Redaktion von Trading-Treff informiert Sie nicht nur über Veranstaltungen und Messen, sondern beleuchtet auch Tradingaspekte und Handelsinstrumente. Gastbeiträge sind hierunter ebenfalls subsumiert, um das Angebot breit und vielfältig zu halten.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.