Zähe Verhandlungen führten am Ende doch noch zu einer Einigung beim Nafta-Abkommen. Dies wurde als „Kompromiss in letzter Sekunde“ betitelt und beflügelte umgehend die Wall Street.
Wem hilft Nafta?
Ursprünglich gab den Nafta-Vertrag bereits seit 25 Jahren. Er geht nun in eine Neuauflage mit dem Namen „USA-Mexiko-Kanada-Abkommen (USMCA)“. Dabei bleiben zwar US-Importzölle auf Stahl und Aluminium aus Kanada vorerst bestehen, doch eine Rahmeneinigung zwischen den USA und Kanada wurde in letzter Sekunde vollzogen. Darüber jubelte die Wall Street gestern und Analysten sind sich laut einem Bericht von n-tv einig, dass „US-Aktien ihre Outperformance fortsetzen dürften“. Somit ist das Einlenken von Donald Trump letztlich gut für die US-Wirtschaft, könnte man meinen.
Wall Street profitiert
Die Meldung kam nachbörslich und sorgte am gestrigen Handelstag für Kursaufschläge Der Dow Jones markierte ein neues Verlaufshoch und auch die anderen Indizes, wie der S&P500 und der Nasdaq100 legten zwischenzeitlich stark zu. Damit ist der Nasdaq100 nur knapp von einem Allzeithoch entfernt. Hier ist der Dow Jones exemplarisch im Chartbild verzeichnet:
Am Ende wich dies etwas einer „Ernüchterung“, denn im Abkommen sind weiterhin einige Dinge ausgeklammert. Im Bereich Wirtschaft finden Sie dazu weitere aktuelle News vor.
Kommentar hinterlassen