Stada kehrt der Börse den Rücken: Angebot an Aktionäre

Stada kehrt der Börsen den Rücken
Stada kehrt der Börsen den Rücken
 

Die letzten Tage an der Börse könnten nun für die Stada Aktie anstehen. Nach 21 Jahren Listing werden Aktionäre nun mit einem letzten Angebot konfrontiert. Wann laufen hier die Fristen ab und was steckt hinter dem Delisting?

 

Aktien von Stada bald nicht mehr an der Börse

 

Das so genannte „Delisting“ scheint nur noch eine Frage der Zeit. Die Aktien sollen nach der vermeldeten Konzernübernahme nicht mehr an der Börse notieren. Die größten Anteilseigner mit 78 Prozent sind die Finanzinvestoren Bain und Cinven, welche allen verbleibenden Aktionären ein Übernahmeangebot unterbreitet haben. Hierbei wurde laut Handelsblatt der Hedgefonds Elliott überzeugt, welcher 12 Prozent an Stada hielt. Damit wäre die Übernahme von 5,3 Milliarden Volumen vollzogen.

Das Angebot selbst läuft am Donnerstagabend ab und beziffert sich auf 81,73 Euro je Aktienanteil. Wer somit Aktien besitzt, kann das Angebot noch in dieser Zeit annehmen, oder aber die Aktien behalten. An den Plänen zum  Börsen-Delisting ändert dies jedoch nichts. Aus dem MDAX ist die Aktie bereits bei der jüngsten Umschichtung verschwunden.

 

Alle Umschichtungen DAX, MDAX, SDAX, TecDAX zum 24.09.2018

 

Rund 20 Jahre notierte die Aktie an der Börse – das große Chartbild möchten wir Ihnen daher nicht schuldig bleiben und wünschen der Stada AG eine weiterhin erfolgreiche Entwicklung.

 

20 Jahre Stada an der Börse
20 Jahre Stada an der Börse
Über Redaktion 328 Artikel
Die Redaktion von Trading-Treff informiert Sie nicht nur über Veranstaltungen und Messen, sondern beleuchtet auch Tradingaspekte und Handelsinstrumente. Gastbeiträge sind hierunter ebenfalls subsumiert, um das Angebot breit und vielfältig zu halten.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.