Wall Street zum Jahresstart unentschlossen: Erster Handelstag 2019

Chartanalyse für die Wall Street
Chartanalyse für die Wall Street
 

Der erste Handelstag des Börsenjahres 2019 ist fast vorüber und die Wall Street pendelt recht unentschlossen ohne klare Tendenz um den Vorjahresschluß. Wie eröffnete und bewegte sich der Dow Jones und der Technikindex Nasdaq100 konkret?

 

Dow Jones am ersten Handelstag 2019

 

Zur europäischen Handelszeit waren die Indikationen zum US-Markt noch deutlich negativ und sogar unter 23.000 Punkten beim Dow Jones. Aus diesem Verlaufstief konnte sich der Markt im Zuge der Erholung in Europa dann erholen. Zur Haupthandelszeit an der Wall Street waren die Verluste deutlich eingegrenzt und die 23.000er-Marke nicht unterschritten worden.

 

Börse New York Öffnungszeiten – Handelszeiten in Amerika

 

Nach den ersten Handelsstunden in New York konnte sich dann der Dow Jones sogar in den Plusbereich retten und die 23.400 anvisieren. Von diesem Niveau aus ging es jedoch wieder zurück in den roten Bereich, wie man intraday hier sehen kann:

 

Dow Jones zur Handelszeit der Wall Street
Dow Jones zur Handelszeit der Wall Street

 

Von den ersten Kursen am Morgen, die der Dow-Future hier widerspiegelt, waren die Kurse jedoch weit entfernt.

 

Dow Jones Endloskontrakt im Teletrader
Dow Jones Endloskontrakt im Teletrader

 

Kurstreiber waren die Banken und Energiewerte. Allen voran Goldman Sachs, JP Morgan Chase und Exxon Mobil

Damit schließt der Dow Jones in wenigen Minuten leicht im Minus. Besser erging es hierbei dem Technologiebereich.

 

Nasdaq startet ohne Impuls ins neue Jahr

 

Der Nasdaq konnte sogar bis zum Handelsende mit dem Plusbereich spielen, diesen jedoch nicht nachhaltig erobern. Zum Schluss war es ein Nullsummenspiel, wie das Chartbild intraday zeigt:

 

Nasdaq Index intraday Chartverlauf
Nasdaq Index intraday Chartverlauf

 

Unter den Gewinnern waren auch die Indexschwergewichte Facebook, Amazon und eBay. Hier kommt scheinbar das Weihnachtsgeschäft noch einmal zum Tragen und gibt Phantasie.

 

Implikationen für den DAX gegeben?

 

Mit diesen Kursvoraussetzungen könnte der DAX morgen erneut an seinem Abwärtstrend um 10.600 knabbern. Nach den ersten roten Kursnotierungen erholte er sich deutlich.

 

DAX-Start im neuen Jahr: Holprig und mit Druck unter 10500

 

Über Redaktion 328 Artikel
Die Redaktion von Trading-Treff informiert Sie nicht nur über Veranstaltungen und Messen, sondern beleuchtet auch Tradingaspekte und Handelsinstrumente. Gastbeiträge sind hierunter ebenfalls subsumiert, um das Angebot breit und vielfältig zu halten.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.