Abivax-Aktie: Sensationell!

Abivax meldet erfolgreichen Abschluss der Phase-3-Studien für Obefazimod, was zu einem massiven Kursanstieg führte. Der Wirkstoff gegen Colitis ulcerosa könnte einen Milliardenmarkt erschließen.

Abivax Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kurs steigt um über 400 % in zwei Tagen
  • Phase-3-Studie für Obefazimod erfolgreich abgeschlossen
  • Potenzial als First-in-Class-Therapie gegen Colitis ulcerosa
  • Zulassungseinreichung für 2026 geplant

Rund 7,37 % gewann heute an der heimischen Börse die Aktie von Abivax. Sie schaffte den Sprung auf immerhin rund 58,30 Euro!

Die Aktie des französischen Biotech-Unternehmens Abivax (ABVX) erlebte auch in den letzten Tagen einen außerordentlichen Kursanstieg. Besonders am Dienstag, dem 22. Juli 2025, und am Mittwoch, dem 23. Juli 2025, schossen die Notierungen extrem in die Höhe.

Der Kursanstieg: Beeindruckende Zahlen!

Am Dienstag, dem 22. Juli 2025, sprang der Kurs von Abivax auf verschiedenen Handelsplätzen teils um über 400 %. Am Mittwoch, dem 23. Juli 2025, setzte sich dieser Trend fort. Beispielsweise wurde ein Kurs von 42,95 EUR genannt, was einem Plus von +382,58 % zum Vortag entsprach.

Warum der Kurs explodierte: Der Durchbruch beim Wirkstoff Obefazimod!

Erfolgreicher Abschluss von Phase-3-Studien

Abivax gab am Montag, dem 21. Juli 2025 (nach Börsenschluss), den erfolgreichen Abschluss seiner zulassungsrelevanten Phase-3-Studien für den Wirkstoff Obefazimod bekannt.

Obefazimod: Ein Hoffnungsträger gegen Colitis ulcerosa

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Abivax?

Obefazimod ist der vielversprechende Medikamentenkandidat, der aktuell die Aufmerksamkeit auf das Biotech-Unternehmen Abivax lenkt. Er ist speziell zur Behandlung von mittelschwerer bis schwerer, aktiver Colitis ulcerosa konzipiert. Colitis ulcerosa ist eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung (CED), die das Leben der Betroffenen erheblich beeinträchtigen kann.

Was ist Colitis ulcerosa?

Colitis ulcerosa ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem fälschlicherweise den eigenen Dickdarm angreift. Dies führt zu einer Entzündung der Schleimhaut des Dickdarms und des Enddarms, die Geschwüre (Ulcera) bilden kann.

Eintritt in einen Milliardenmarkt

Mit diesen positiven Daten steht Abivax vor dem Eintritt in einen potenziellen Milliardenmarkt. Obefazimod gilt als „First-in-Class-Therapie“ (die erste ihrer Art), was die Erwartungen an einen kommerziellen Erfolg weiter anheizt.

Bei positivem Verlauf plant Abivax eine Zulassungseinreichung in den USA und Europa in der zweiten Jahreshälfte 2026.

Solche Erfolge in der klinischen Entwicklung, besonders in der entscheidenden Phase 3, sind für Biotech-Unternehmen extrem wichtig. Sie bedeuten einen großen Schritt in Richtung Marktreife und Monetarisierung der Forschung, was in der Regel eine euphorieartige Reaktion bei Anlegern auslöst.

Abivax-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Abivax-Analyse vom 27. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Abivax-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Abivax-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Abivax: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 408 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.