Bitcoin: Jubel!

Bitcoin zeigt sich technisch stabil über wichtigen Durchschnitten trotz kurzfristiger Schwäche durch Großinvestoren-Verkäufe. Charttechniker sehen Potenzial für weitere Anstiege.

Digitales Bullen-Markt-Szenario mit steigenden Aktiencharts
Kurz & knapp:
  • Bitcoin steigt leicht auf über 109.000 Dollar
  • Großinvestor verkaufte 400 Millionen Dollar in Ethereum
  • Technisches Bild bleibt stabil im Aufwärtstrend
  • Nächste wichtige Chartmarke bei 120.000 Dollar

Bitcoin legte am Sonntag leicht zu und kletterte auf über 109.000 Dollar. Der Kursgewinn betrug 0,29 %, womit die Kryptowährung wieder etwas Boden gutmachte.

In den Tagen zuvor hatten die Märkte jedoch Schwäche gezeigt. Der Grund dafür war ein Verkauf durch einen Großinvestor, der erheblichen Druck auf die Kurse ausübte. Ein sogenanntes Wal-Wallet, das lange Zeit kaum aktiv gewesen war, löste Bestände in Höhe von rund 400 Millionen Dollar auf und schichtete diese in Ethereum um. Solche Bewegungen haben direkte Auswirkungen auf die Liquidität und können kurzfristig für heftige Schwankungen sorgen.

Die Kurse sind derzeit wieder stabil geworden – die Technik jedenfalls stimmt für Bitcoin

Trotz dieses Rückschlags zeigt sich das technische Bild von Bitcoin weiterhin stabil. Der Kurs bewegt sich klar im Aufwärtstrend und liegt oberhalb wichtiger Marken. Sowohl der gleitende Durchschnitt der vergangenen 100 Tage als auch der der vergangenen 200 Tage wurde überschritten. Für Analysten gelten diese Linien als wichtige Bestätigung, dass die übergeordnete Struktur intakt bleibt. Der Aufwärtstrend steht im Grunde für den Bitcoin noch immer außer Frage!

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bitcoin?

Die Marktteilnehmer richten ihren Blick deshalb auf die nächsten Hürden. Charttechniker sehen Potenzial für weitere Anstiege, sobald die kurzfristigen Schwankungen überwunden sind. Besonders die Zone oberhalb von 120.000 Dollar gilt als nächste relevante Marke, die in den Berechnungen vieler Experten auftaucht. Damit wäre ein neues Top möglich.

Bitcoin bleibt damit das zentrale Thema im Kryptowährungssektor. Trotz einzelner Verkäufe durch große Investoren zeigt sich die Währung widerstandsfähig. Die jüngsten Kursbewegungen verdeutlichen, wie stark die Märkte auf große Kapitalströme reagieren und wie wichtig die technischen Marken für die Bewertung der aktuellen Lage sind. Oder anders herum gesagt: Gewinnmitnahmen sind ärgerlich, spielen hier aber keine entscheidende Rolle für die Kryptowährung!

Bitcoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 31. August liefert die Antwort:

Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bitcoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Bitcoin Jahresrendite