BYD-Aktie: Breaking

BYD-Aktie fällt um 3,5% auf 45,84 Euro, während der Markt auf Rabatte in China reagiert. Trotzdem bleibt der Aufwärtstrend intakt.

BYD Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kursrückgang um 3,5% auf 45,84 Euro
  • Rabattaktionen in China belasten Aktie
  • Abstand zum GD100 bei 8,5%
  • 200-Tage-Linie zeigt weiteres Potenzial

Es geht so weiter bei der BYD, wie es heute begonnen hat. Die Notierungen verlieren. Die Kurse sind um 3,49 % auf nun 45,84 Euro nach unten gelaufen. Damit zeigt der Markt weiterhin, dass er sich irrt und wie er sich hier verirrt hat. Denn die Chinesen haben an sich einen guten Aufschlag verdient.

Die Notierungen sind bei rund 45,84 Euro angekommen – dies ist an sich noch immer mit einem Aufwärtstrend assoziiert. Um es klar zu sagen: Der Abstand auf den GD100 beläuft sich unverändert auf 8,5 %. Die Notierungen haben auf die 200-Tage-Linie aktuell einen Abstand von 25,1 %. Damit hat der Titel allerdings auch weiterhin beste Karten in der Hand.

Was passiert bei der BYD?

Die Märkte bestrafen den Umstand, dass die Chinesen Rabatte auf 12 Modelle oder sogar mehr in China ausgesprochen haben. Der Markt nimmt hier an, dass es offensichtlich zu massiven Verkaufsproblemen kommt. Das ist falsch.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?

BYD hat in den ersten vier Monaten des laufenden Jahres einen sehr starken Aufschlag bei den Vertriebs- und Produktionszahlen geschafft. Zweifellos ist die BYD in China noch immer die Nr. 1. Sie hat die Konkurrenz, auch von Tesla, weit verdrängt.

Die Chinesen planen vor allem, bis zum Jahr 2030 die Hälfte ihrer Absatzzahlen im Ausland zu produzieren. Namentlich ist dies dann vor allem auch die EU. Es bleibt nach der aktuellen Nachrichtenlage dabei, dass die Chinesen es immer noch über Ungarn versuchen. Dort entsteht jetzt nach den jüngsten Plänen die Zentrale für Europa. 2000 Mitarbeiter sollen dort eingestellt werden – und helfen, die EU zu erobern. Die Absatzzahlen waren im April schon stärker als die von Tesla, wenngleich auf geringstmöglichen Niveau. Daher bleibt die Ausgangssituation bestens. BYD ist im klaren Aufwärtstrend – und hat lediglich etwas mehr Puffer zum Allzeithoch bei rund 51 Euro.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 29. Mai liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 572 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.