BYD-Aktie: Hammer-Nachricht!

Innovatives Leasing-Paket von BYD und Octopus Energy kombiniert Elektroauto mit bidirektionalem Laden und intelligentem Stromtarif für britische Kunden.

BYD Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Rundum-Paket mit BYD Dolphin und V2G-Technologie
  • Bidirektionale Ladestation im Angebot enthalten
  • Intelligenter Tarif nutzt günstige Stromzeiten
  • Deutschland noch nicht für Vollumsetzung bereit

E-Mobilität neu gedacht: Octopus Energy und BYD planen eine innovative Leasing-Partnerschaft, die in Großbritannien bereits gestartet ist und das herkömmliche Modell revolutionieren soll. Ihr gemeinsames Ziel ist es, den Umstieg auf Elektromobilität durch ein umfassendes „Power Pack Bundle“ zu vereinfachen und attraktiver zu gestalten.

Was das Leasing-Paket beinhaltet

Das sogenannte „Power Pack Bundle“ ist ein Rundum-sorglos-Paket, das über das bloße Leasing eines Fahrzeugs hinausgeht. Es umfasst:

Leasing eines BYD-Elektroautos: Kern des Angebots ist der BYD Dolphin, ein Kleinwagen, der speziell für diese Partnerschaft ausgewählt wurde, da er die Technologie für bidirektionales Laden (Vehicle-to-Grid oder V2G) serienmäßig integriert hat.

Bidirektionale Ladestation: Im Paket ist eine spezielle Ladestation enthalten, die es ermöglicht, Strom nicht nur ins Auto zu laden, sondern ihn bei Bedarf auch wieder aus der Autobatterie ins Stromnetz zurückzuspeisen.

Intelligenter Stromtarif: Octopus Energy liefert einen intelligenten Tarif, der das V2G-Konzept nutzt. Das Auto wird dann automatisch geladen, wenn der Strom günstig ist, beispielsweise wenn viel erneuerbare Energie zur Verfügung steht. Bei hoher Nachfrage kann der gespeicherte Strom gewinnbringend ins Netz zurückgespeist werden.

Die Vorteile und der strategische Hintergrund

Das Hauptziel dieses Konzepts ist es, die jährlichen Stromkosten für das Laden des Elektroautos für den Kunden erheblich zu senken, im Idealfall sogar auf null zu reduzieren. Durch die Rückspeisung von Strom kann das Elektroauto als mobiler Energiespeicher fungieren und somit aktiv zur Stabilisierung des Stromnetzes beitragen.

Deutschland leider noch außen vor

Obwohl dieses Modell in Deutschland aufgrund rechtlicher und technischer Hürden (wie hohe Netzentgelte und fehlende Smart Meter) noch nicht in vollem Umfang umsetzbar ist, zeigt es eine wegweisende Vision für die Zukunft der Elektromobilität. Es verdeutlicht, wie Elektroautos zu einem entscheidenden Bestandteil der Energiewende werden können.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 15. August liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

BYD Jahresrendite