Deutz-Aktie: Der Hammer!

Die Deutz-Aktie verzeichnet deutliche Kursgewinne und nähert sich der 10-Euro-Marke, angetrieben durch positive Markterwartungen an die Rüstungsbranche.

Deutz AG Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kurs steigt um über 1% Richtung 10 Euro
  • Niedrigeres KGV im Vergleich zu Branchenmitbewerbern
  • Märkte preisen Rüstungsboom ein
  • Höchste Kurse aller Zeiten in Sicht

Die Aktie von Deutz ist am Montag sehr stark in den neuen Wochenabschnitt gegangen. Die Notierungen sind um ca. 1,16 % nach oben geschossen und sind nun auf dem besten Wege in Richtung von 10 Euro. Die Deutz-Aktie hat kürzlich nach den Zahlen des Unternehmens zum Spurt nach oben angesetzt. Das ist derzeit noch nichtvollständig an den Märkten angekommen, denn an sich könnte die Aktie sogar ein höheres Potenzial haben. Das KGV liegt nach dem Kursausbruch in Höhe von in etwa 19. Damit ist die Aktie deutlich niedriger bewertet als zum Beispiel die Notierungen von Rheinmetall oder anderen Rüstungsaktien dies preisgeben.

Die Notierungen sind offensichtlich derzeit auch deshalb so stark gestiegen, weil die Börsen hier einpreisen, dass das Unternehmen in der neuen Rüstungswelle profitieren wird. Die Nachrichtenlage hat mit dem Plus von weit mehr als 20 % bei der Deutz allerdings besonders kräftig zugeschlagen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutz AG?

Deutz: Damit hatten die Beobachter nicht gerechnet

Die meisten Rüstungsunternehmen sind seit Wochen im Tiefschlaf. Es fehlen die neuen Auftragswellen, die erst widerspiegeln, dass die EU (und vor allem auch Deutschland) die Aufrüstung mit Milliarden-Schulden vorantreiben. Die Märkte bleiben hier sehr zurückhaltend, bis es tatsächlich zum Beschluss bspw. über den neuen Haushalt in Deutschland kommt. Die Formalia sollten relativ zügig abgewickelt werden, so die Erwartung. Aber:

Die Märkte handeln schlicht und ergreifend relativ langsam. Deshalb hat das Bild bei Deutz eine erstaunliche Komponente: Die Märkte haben hier keine Sorge davor, dass die Rüstungswelle ausbleiben könnte. Kurz und gut: Die Notierungen klopfen an den höchsten Kursen überhaupt. Es fehlt nur noch ein Sprung um rund 10 %, um die Kurse von ca. 10 Euro zu erreichen. Damit würde hier ein Meilenstein erreicht und sichtbar werden. Die Aussichten dafür sind jedenfalls aktuell noch erstaunlich gut, meinen die Trend-Analysten.

Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 18. August liefert die Antwort:

Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutz AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Deutz AG Jahresrendite