Deutz-Aktie: Knaller!

Die Deutz-Aktie verzeichnet deutliche Kursgewinne und profitiert von steigenden Rüstungsausgaben der Bundesregierung.

Deutz AG Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kursanstieg um 2,33 % auf 7,68 €
  • Erhöhte Rüstungsausgaben begünstigen das Unternehmen
  • Potenzial für weitere Aufträge im Militärbereich
  • Nächster Meilenstein bei 8 € pro Aktie

Für die Aktie der Deutz ging es am gestrigen Dienstag um hohe und starke 2,58 % nach oben. Die Notierungen haben an Niveau in Höhe von 7,745€ erreicht nachdem es auch am Mittwoch so losgeht: 0,39 % Aufschlag realisiert die Aktie aktuell. Das ist durchaus interesant, so die Meinung von Analysten und Investoren. Die Krise gibt es nicht mehr.

Die Deutz-Aktie steht somit objektiv betrachtet sehr kurz davor, eine bedeutende Marke zu erreichen. Mit einem Aufschlag von lediglich 3 % könnten die Notierungen die Hürde von 8 Euro überwinden, was ein starkes Signal für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends darstellen würde. Das zumindest ist die Sichtweise der Chartanalysten, die sich mit dieser Aktie beschäftigen. Die Chancen scheinen ausgesprochen groß zu sein, da keine Hürden in Sicht sind. Zudem:

Diese Bewegung wird durch aktuelle Entwicklungen im politischen Umfeld begünstigt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutz AG?

Die Bundesregierung hat ihren Haushaltsentwurf für das laufende Jahr vorgestellt, der deutlich erhöhte Rüstungsausgaben vorsieht. Diese geplanten Investitionen markieren den Beginn einer lange erwarteten Rüstungswelle, die nicht nur Deutschland, sondern auch die EU und die NATO umfasst.

Deutz als potenzieller Profiteur der Rüstungswelle

Als Hersteller von Antriebssystemen für Militärfahrzeuge könnte Deutz unmittelbar von den steigenden Budgets profitieren. Angesichts der strategischen Bedeutung von Militärfahrzeugen ist davon auszugehen, dass das Unternehmen in den nächsten Monaten eine Rolle in neuen Beschaffungsprogrammen spielen wird. Die Märkte scheinen diese Erwartung bereits einzupreisen.

Quartalszahlen als nächste Wegmarke
Am 07. August veröffentlicht Deutz seine Ergebnisse für das zweite Quartal. Diese Zahlen könnten zusätzliche Impulse geben und den aktuellen Aufwärtstrend bestätigen. Bis dahin bleibt die Aktie technisch stark und bewegt sich in einem klaren Aufwärtstrend, der bei Erreichen der 8-Euro-Marke einen weiteren Impuls erreichen dürfte. Zur Erinnerung: Fast 10 € hatte die Aktie gleichfalls schon erreicht!

Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 1. August liefert die Antwort:

Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutz AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Deutz AG Jahresrendite