Die ITM ist am Freitag mit einem Plus 4,6% aus dem Handel gegangen. Die Notierungen haben eine hohe Bewertung erreicht. Damit ist die Aktie in einer kurzfristig überragenden Verfassung. Der Titel hat innerhalb von fünf Tagen 19,1% realisiert. Damit ist der Kurs auch seit 1. Januar bereits um 157,49 % nach oben geklettert. Beide Daten sind herausragend.
Allerdings ist immer zu bedenken, dass die Kapitalisierung aktuell bei nur 670 Millionen Euro steht. Noch ist also der Endpunkt für den Turn Around nicht geschafft.
Das Unternehmen wird im laufenden Jahr einen Umsatz von geschätzten 27 Millionen Euro erwirtschaften. Dazu gehört ein Nettoverlust in Höhe von 39,9 Millionen Euro, so die Schätzungen. Das reicht noch nicht, um hier einen deutlichen Aufwärtstrend wirtschaftlich zu begründen. Also geht es um eine reichliche Hoffnung auf dem Weg nach oben.
ITM ist damit vor allem ein reiner Hoffnungswert
Mit diesen Entwicklungen ist die Aktie ein reiner Hoffnungswert. Man setzt darauf, dass die jüngsten Entwicklungen hier den Kurs noch nach oben tragen werden. Das Unternehmen hat vor kurzem eine Tochter gegründet, die Hydropulse GmbH in Berlin. Dieses Unternehmen soll grünen Wasserstoff produzieren. Wie wirtschaftlich dies am Ende betrieben werden kann, kann zur Zeit wohl niemand sagen. Solche Entwicklungen jedoch haben in den vergangenen Wochen den Kurs der Aktie deutlich herumgetrieben. Hier sind vor allem die technischen Analysten gefragt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ITM Power?
Die technischen Formationen sind überragend. Dies spricht dafür, dass es in dieser Richtung dennoch weiter geht. Ganz banal sind die bedeutendsten Trend-Indikatoren überwunden. Dies sind der sogenannte GD 100 sowie der GD 200. Mittelfristig und langfristig ist die Aktie damit klar in einem normalen Aufwärtstrend.
Zudem ist es aktuell von charttechnischem Wert, die Marke von 1 Euro deutlich nach oben zu überwinden. Das ist ein Muster, das zumindest einer Gruppe tun gut gefallen wird: Institutionellen Investoren, die Algorithmen nutzen.
Die Notierungen sind sicherlich in einem sehr klaren Aufwärtstrend, sodass es auch erstaunlich wäre, wenn dies plötzlich ein Ende fände. Nach oben sind jedenfalls derzeit keine Hürden in Sicht.
ITM Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ITM Power-Analyse vom 6. Juli liefert die Antwort:
Die neusten ITM Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ITM Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ITM Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...