Die ITM Power ist am Montag deutlich nach unten gekommen. Das Unternehmen hat 2,95% verloren. Damit ist die Aktie auf 1,05 € nach unten gerauscht. Das ändert im gesamten Trend überhaupt nichts. Denn in den fünf vorhergehenden Sitzungen hatte die Aktie insgesamt 19% gewonnen.
Der Titel ist klar in einem Aufwärtstrend. Die Aktie schiebt sich seit Anfang April fast Tag für Tag nach oben. Selbst Korrekturphasen sind nicht ausgeprägt.
Das spricht typischerweise dafür, dass dieser Trend ausgesprochen stark ist. Dies zeigt sich auch daran, dass die entsprechenden Trendindikatoren schon lange überwunden wurden. Die sind vor allem der GD100 und der GD50. Beide Trend Indikatoren sind mittlerweile um jeweils mindestens 100% überwunden, jeweils aus Sicht der Indikatoren. Damit ist der Vorsprung auf einen Wechsel zurück in den Abwärtstrend inzwischen ausgesprochen stark geworden.
ITM Power bleibt auf dem Weg nach oben
Die Aktie hat alle Chancen, sich weiter nach oben zu schieben, so jedenfalls sehen es die Analysten der technischen Analyse.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ITM Power?
Der Titel hat insgesamt zwar durchaus Gründe geliefert, weshalb es nach oben geht. Allerdings sind die Kursgewinne inzwischen schon reichlich. Aktuell beläuft sich der zu erwartende Umsatz in diesem Jahr nach den Schätzungen am Markt auf 27 Millionen Euro. Das Netto-Ergebnis, das gleichzeitig erwartet wird, soll auf -40,1 Millionen Euro nach unten sinken. Demzufolge arbeitet das Unternehmen in diesem Jahr nicht profitabel. Das Unternehmen wird auch im kommenden Jahr immer noch nicht profitabel arbeiten.
Das bedeutet aktuell, dass der Titel derzeit vor allem von den Trend Investoren nach oben getrieben werden. Der Trend war ausgelöst worden, nachdem es zum ersten Mal nach längerer Zeit bzw. teils nach sogar Jahren wieder nennenswerte Aufträge gegeben hat. Das Unternehmen hat allein im Juni ebenfalls neue interessante Nachrichten an den Markt bringen können. So startet die ITM Power in Deutschland ein Unternehmen namens Hydropulse GmbH in Berlin. Dort geht es um die Förderung von grünem Wasserstoff.
All dies zeigt, dass wieder Leben rund um die Aktie entstanden ist. Es sieht aus dieser Sicht nach steigenden Notierungen für die ITM Power aus.
ITM Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ITM Power-Analyse vom 7. Juli liefert die Antwort:
Die neusten ITM Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ITM Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ITM Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...