Am heutigen Tag schafft die Aktie der Leonardo aus Italien immerhin einen Gewinn in Höhe von 1,36%. Das wiederum führte den Kurs der Aktie bis dato auf 46,80 €. Die Interpretation dieser Vorgänge ist jedoch vergleichsweise einfach. Das Unternehmen stand heute nicht im Mittelpunkt des Börsengeschehens, ist zu vermuten. Vielmehr sind die europäischen Börsen insgesamt hier in einer besseren Stimmung, nachdem es einen Tag zuvor wegen der politischen Vorgänge doch deutlich gegangen war.
Allgemein waren die Börsen deshalb verunsichert und verärgert, weil die EU mit den USA ein vermeintlich teures Programm in der Zollpolitik entwickelt hat. Die EU muss jetzt mit Zollkosten von 15% für Exporte in die USA rechnen. Nach Meinung der Kritiker haben die USA jedenfalls der EU keine Zugeständnisse gemacht.
Leonardo: Günstiger als die Rheinmetall
Insofern galt der Deal als schwach, so die überwiegenden Kommentare. Dementsprechend waren auch die Börsen nicht gut gestimmt. Das betraf dann auch Aktien wie die von Leonardo.
Die Notierungen von Leonardo sind ohnehin in einer schwierigen Situation. Die Kurse haben zwar langfristig einen Aufwärtstrend erreicht. Tatsächlich jedoch ist nun der GD 100 unterkreuzt worden. Die Aktie kämpft also um einen mittelfristigen Aufwärtstrend.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Leonardo?
Kursziel könnten nach Meinung den technischen Analysten sicherlich 50 bzw. sogar 55 € werden. Denn diese Kurshöhe hatte das Papier Mitte Mai bereits einmal erreicht.
Konkret wird dieses Projekt jedoch wahrscheinlich erst, wenn die Rüstungsaufträge, die für die Rüstungsindustrie bedeutend sind, tatsächlich ausgesprochen werden.
Allerdings hat die Leonardo mit einem KGV in Höhe von 26 eine deutlich geringere Bewertung hat z.B. die Rheinmetall aus Deutschland. Und so dürften die Börsen sich auf die Präsentation der Quartalsergebnisse am 30.07 auch freuen. Mit anderen Worten: es dauert nur noch wenige Stunden, bis hier eine absolute Richtungsentscheidung fallen kann.
Leonardo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Leonardo-Analyse vom 29. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Leonardo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Leonardo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Leonardo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...