Schwierige Zeiten für die Aktie der Nvidia. Die Notierungen sind am Mittwoch um rund 2 % nach unten durchgereicht worden. Das ist schwach, denn die Notierunge sind damit auf nur noch 116,18 Euro gesunken. Das ist verbunden damit, dass die Börsen jetzt wieder direkt zweifeln werden. Denn:
- Damit sind technische Signale berührt worden, die für die Kursentwicklung maßgeblich sind. Denn solche Signale werden auch von Algorithmen gelesen, die ihre Entscheidungen an diesen Signalen ausrichten. Das heißt:
- Aktuell hat die Aktie exakt sowohl den GD100 wie auch den GD200 erreicht. Das bedeutet, dass unter dem Strich direkt der gesamte Aufwärtstrend gleich in den kommenden Tagen auf dem Spiel steht. Die Notierungen sind und bleiben daher jetzt in einer gefährlichen Zone.
Warum die Aktie so klar verloren hat, ist zumindest nicht direkt auf den ersten Blick klar. So hat der gesamte Markt Schwierigkeiten angedeutet, dergestalt jedenfalls, dass die Anleiherenditen steigen. Der Kurs von US-Anleihen gibt nach, weil die Verschuldung der USA mittlerweile auch von Rating-Agenturen kritisch gesehen wird. Lange Rede, kurzer Sinn: Das Zinsniveau steigt gegenwärtig wieder an.
Nvidia: Darauf kommt es an!
Das wird die Wirtschaft etwas ausbremsen, so die Meinung von allgemeinen Beobachtern. Um den Kreis zu schließen: Dies kann der – noch beste – Grund dafür sein, dass es für die Nvidia nach unten ging.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Die kann bald dagegen halten, indem sie eigene Zahlen publiziert. Die sollten davon künden, dass die Umsätze wider Erwarten weiter klettern und auch dass die Nettogewinne sich nach oben schieben. Am 28.5. ist es so weit: Dann folgen die Zahlen. Die Märkte warten gespannt. Der Titel selbst ist bei den Analysten zudem noch ungewöhnlich beliebt.
Die sehen durchaus Kurse ovn über 160 Dollar, was einem Kurspotenzial in Höhe von mehr als 23 % entsprechen wird. Noch ist am Ende also alles im grünen Bereich, so der Eindruck.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 21. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...