Xiaomi-Aktie: Die Falschmeldung!
„Xiaomi verkauft in China an einem Tag so viele Autos wie Tesla in sechs Monaten!“ So kann man es mittlerweile in einigen Artikeln lesen. Das ist zwar plakativ, aber bedarf zum Artikel
„Xiaomi verkauft in China an einem Tag so viele Autos wie Tesla in sechs Monaten!“ So kann man es mittlerweile in einigen Artikeln lesen. Das ist zwar plakativ, aber bedarf zum Artikel
BYD, Chinas Elektroauto-Gigant, hat einen ambitionierten Plan, um den deutschen Markt zu knacken. Doch während das Unternehmen mit Partnerschaften und neuen Modellen vorprescht, regt sich hinter den Kulissen Skepsis. Experten zum Artikel
Das unsichtbare Wettrüsten zwischen den USA und China hat einen neuen Höhepunkt erreicht – und das Herzstück dieses Konflikts ist Nvidia. Der Chipgigant, einst unangefochtener König der KI-Welt, findet sich zum Artikel
BYD hat seine Marktposition in den letzten Jahren erheblich ausgebaut, wobei der Hauptanteil des Absatzes weiterhin im Heimatland China liegt. Dort dominiert das Unternehmen den Markt für Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge. zum Artikel
Während das neue E-Auto-Geschäft von Xiaomi in aller Munde ist, braut sich im Kerngeschäft eine Krise zusammen. Das Smartphone-Segment, einst das Fundament des Unternehmens, gerät unter enormen Druck und könnte zum Artikel
Inmitten des schwelenden Tech-Krieges zwischen den USA und China scheint Nvidia einen neuen, provokanten Schachzug zu planen. Der neueste KI-Chip, der B30A, soll die US-Exportbeschränkungen geschickt umgehen und dennoch mehr zum Artikel
Nach einem kurzen Schreckmoment scheint die Rheinmetall-Aktie ein fulminantes Comeback zu feiern. Der jüngste Kursrutsch, ausgelöst durch unbegründete Friedenshoffnungen, entpuppt sich scheinbar als klassischer Fehlalarm. Die Anleger kehren in die zum Artikel
Ein Schlag trifft die Welt der Elektro-Pick-ups: Ford hat den futuristischen Cybertruck von Tesla in dessen Heimatmarkt überraschend überholt. Im ersten Quartal 2025 verkaufte sich der klassischere F-150 Lightning nicht zum Artikel
Ein politisches Erdbeben erschüttert das erfolgreiche Geschäftsmodell von RENK. Während der Rüstungshersteller von Rekordaufträgen profitiert, sieht er sich einem direkten Konflikt mit der Bundesregierung konfrontiert, der sein Geschäft mit einem zum Artikel
Für die Aktie von Plug Power ging es am heutigen Donnerstag um 0,9 % nach unten. Die Notierungen sind mit 1,316 € in das Ziel eingelaufen. Jedenfalls an der Börse zum Artikel
Copyright © 2025 Trading-Treff.de und die gleichnamigen Social Media Kanäle sind eine Eigenmarke der boerse-global.de GmbH