Renk-Aktie: Es fängt an!

Renk-Aktie steigt um fast 5% auf 75,01 €, angetrieben durch positive Signale aus der Rüstungsindustrie und staatliche Investitionen.

Renk Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kursgewinn von 4,95% auf 75,01 €
  • Staatliche Investitionen stärken Rüstungsbranche
  • Marktwert von 7,51 Milliarden Euro
  • Aufwärtstrend mit Potenzial für neue Höchststände

Einen sehr heftigen Aufschlag erlebte am Montag das Rüstungsunternehmen von Renk. Dem Unternehmen gelang es, an den Aktienmärkten ein Plus in Höhe von 4,95% zu realisieren. Damit schob sich der Kurs der Aktie auf 75,01 €. Das ist herausragend. Es fehlen nur gut 5 €, um ein neues Allzeithoch zu erzeugen. Das bedeutet auch jetzt schon, dass die Aktie sicherlich aus Sicht der Trendanalysten für die meisten Investoren ein Plus anzeigen müsste. Es gibt kaum Investoren, die im Minus liegen können.

Damit ist auch der Verkaufsdruck für die Aktie von Renk wieder sehr viel schwächer geworden, als dies noch vor wenigen Tagen der Fall gewesen ist. Deutet jetzt sicherlich darauf, dass die gesamte Rüstungsindustrie wieder in die Vorhand kommt. Ein Grund dafür ist der Umstand, dass z.B. der Kanzler der Bundesrepublik Deutschland, Friedrich Merz, hier betont hat, dass er sehr auf die Verteidigung des Landes setze. #

Übersetzt gesagt wird hier erneut betont, dass die Regierung einen hohen Milliardenbetrag in die Rüstung und die Sicherheit investieren wird. Schätzungen gehen davon aus, dass die Rüstungsindustrie in der EU ist im Jahr 2030 bis zu einer Billion Euro in Auftragsvolumen sichern kann. Das ist sicherlich für die Notierungen der entsprechenden Aktien ausgesprochen bedeutend. Denn:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Renk?

Ein Unternehmen wie Renk hat mit Sicherheit einen Marktwert in Höhe von 7,51 Milliarden Euro und einem Umsatz im Umfang von 1,35 Milliarden Euro.

Viel Luft nach oben für die Renk!

Angesichts solcher Zahlen hat die Renk noch sehr viel Luft nach oben vor sich. Der Aufwärtstrend ist massiv. Die Notierungen haben jede Chance, zumindest aus der charttechnischen wie auch aus der trendtechnischen Analyse heraus den Aufwärtstrend zumindest bis zu einem neuen Top voranzutreiben. Skepsis jedenfalls scheint hier inzwischen nach den jüngsten Nachrichten fehl am Platz. Schon in den kommenden Tagen sollte sich zeigen, dass die Auftragsvergabe nun langsam tatsächlich auch konkret wird. Dann wird sich auch zeigen, ob Unternehmen wie Renk hier mit dabei sind.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 304 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.