Die Aktie des Rüstungsunternehmens Renk konnte die vergangenen Handelswoche erneut mit einem „frischen“ Allzeithoch bei rund 55 Euro abschließen. Charttechniker jubeln, denn ein solches Verhalten wird bei Analysten dieser Fachrichtung als Kaufsignal gewertet.
Allzeithoch: Ein Kaufsignal
Während viele Investoren bei solchen neuen Höhen eher darüber nachdenken, ob die Aktie nun jetzt nicht zu teuer sei, sehen Charttechniker die Vorteile:
Ein neues Allzeithoch bedeutet, dass die Aktie alle vorherigen Höchststände überwunden hat. Es gibt keine „Verkäufer“ mehr, die darauf warten, ihre Positionen zu den alten Höchstkursen loszuwerden (sogenannte „Overhang“). Das Fehlen dieses Verkaufsdrucks kann den Weg für weitere Kurssteigerungen ebnen. Das Überschreiten einer psychologischen Barriere wie eines vorherigen Höchststandes kann bei Anlegern Zuversicht freisetzen und zu weiteren Käufen führen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Renk?
Fundamental unterfüttert
Investoren sollten sich bewusst sein, dass dieses charttechnische Kaufsignal durchaus auch fundamental unterfüttert ist. Bereits im März 2025 präsentierte Renk sehr positive Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 mit einem deutlichen Umsatzwachstum (+23,2%), einem stark gestiegenen Auftragseingang (+13,0%) und einem verbesserten bereinigten EBIT (+26,1%). Dazu kommt, dass die Auftragsflut aufgrund der gigantischen Aufrüstung Europa weitere viele Jahre nicht abreißen wird.
Analysten von Jefferies erhöhen das Kursziel
Das Analysehaus Jefferies hat am 2. Mai 2025 sein Kursziel für RENK deutlich von 44 auf 60 Euro angehoben und die Einstufung auf „Buy“ belassen. Ein wenig könnte man hier den Verdacht haben, dass auch diese Analysten von der positiven Entwicklung bei Renk und der Aktie „überrollt“ wurden und kaum noch mit den Anhebungen des Kursziels hinterher kommen. Viele Marktbeobachter wetten schon darauf, dass die nächsten Anpassungen nach oben bald kommen werden. Die Renk scheint trotz aller Skepsis in den kommenden Wochen – die jetzt mit dem Einsatz der neuen Regierung in Deutschland einen erheblichen Impuls erhalten können – weitere Punkte zu sammeln.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 4. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...