Für die Renk wird es nun ausgesprochen heiß. Das Unternehmen hat am Mittwoch einen Ursprung in Höhe von 3,27 € realisiert. Die Aktie kommt auf einen Kurs in Höhe von 71,75 €. Damit sind die Notierungen derzeit um in etwa 6 € oder um knapp 10% wertvoller als noch vor einer Woche.
Dies hat vor allem bei der Renk sicherlich Gründe. Denn das Unternehmen war doch sehr stark unter die Räder gekommen. Die Rüstungswerte hatten massiv verloren, nachdem an den Börsen wohl eine Phase der Gewinnmitnahmen eingetreten ist. Innerhalb von 2,3 Wochen haben die Notierungen sich im Falle der Renk um über 20% von ihrem Tops in Höhe von gut 80 € wieder nach unten schieben lassen.
Jetzt wird es für das Papier wieder interessanter. Denn ausgerechnet heute gibt es möglicherweise eine neue Nachricht rund um diese Aktie. Denn: es würde eine sogenannte Abspaltungsfantasie eintreten. Dabei hat die Nachrichtenagentur Bloomberg gemeldet, dass das Unternehmen alle Optionen für sein ziviles Geschäft prüfen würde. Es ist offensichtlich vorstellbar, dass es zu einer Abspaltung der Gleitlagerfertigung kommen wird. Hier sind andere Kundenkreise im Fokus als z.B in den anderen Geschäftsbereichen bzw. in der Rüstungs-Sparte. Dies würde gegebenenfalls den Fokus des Unternehmens insgesamt noch einmal nach vorne befördern.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Renk?
Die neue Phase für das Unternehmen Renk
Zudem sind solche Phasen für Aktienkurse oftmals mit neuen Spekulationen, die durchaus positiv sein können, verbunden. Unter dem Strich bleibt die Aktie ohnehin in einem sehr starken Aufwärtstrend. Es fehlen jetzt ungefähr 12% zum Allzeithoch. Dieses Top jetzt erneut zu realisieren, wird nicht mehr so schwierig sein, wenn jetzt die Rüstungswelle aus der Politik nicht mehr nur eine theoretische Debatte ist, sondern tatsächlich Realität werden wird.
Denn: jetzt hat z.B in Deutschland die Regierung ihren neuen Haushaltsentwurf vorgelegt. Dies ist die Möglichkeit, hier jetzt mit neuen Rüstungsausgaben zu kalkulieren, wenn denn das Verteidigungsministerium als Auftraggeber den entsprechenden Etat am Ende des parlamentarischen Prozesses tatsächlich erhalten wird. Mit anderen Worten: die Situation wird sehr schnell sehr viel besser werden. Der Aufwärtstrend erhält weiteren Schwung.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 9. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...