Gold: Fortschritte erfreulich!

Fed-Chef Powells Ankündigung von Zinssenkungen ab September treibt Goldpreis massiv nach oben. Sinkende Anleiherenditen und Dollar-Schwäche begünstigen das Edelmetall.

Gold Aktie
Kurz & knapp:
  • Fed signalisiert Zinssenkungen ab September
  • Gold profitiert von fallenden Anleiherenditen
  • Dollar-Schwäche macht Gold international attraktiver
  • Fast 500 Prozent Gewinn in zwölf Monaten

Jerome Powells Auftritt in Jackson Hole hat die Märkte elektrisiert – und Gold zum großen Gewinner gemacht. Der Fed-Chef deutete Zinssenkungen bereits für September an und setzte damit eine Kettenreaktion in Gang, die das Edelmetall förmlich explodieren ließ. Während US-Anleiherenditen einbrachen und der Dollar schwächelte, griffen Investoren massiv bei Gold zu. Doch was steckt wirklich hinter diesem dramatischen Schwenk der Geldpolitik?

Fed-Wende schockt die Märkte

Powells Rede war ein Paukenschlag. Die Andeutung baldiger Zinssenkungen ließ die Renditen für US-Staatsanleihen regelrecht abstürzen und schwächte den Greenback erheblich. Für Gold eine traumhafte Konstellation: Das zinslose Edelmetall wird plötzlich wieder attraktiv, während ein schwacher Dollar den Kauf für internationale Investoren verbilligt.

Die Marktmechanik dahinter ist bestechend einfach:

• Sinkende Anleiherenditen reduzieren die Opportunitätskosten für Gold-Investments
• Dollar-Schwäche macht das Edelmetall für Nicht-US-Käufer günstiger
• Zinssenkungserwartungen verstärken die Flucht in sichere Häfen

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gold?

Kursexplosion lässt Zweifel verstummen

Die Reaktion ließ nicht auf sich warten. Gold schoss regelrecht nach oben und konnte die Gewinne mit ins Wochenende retten. Mit einer Performance von fast 490 Prozent in den vergangenen zwölf Monaten hat sich das Edelmetall als Krisengewinner par excellence etabliert.

Besonders bemerkenswert: Selbst während der jüngsten Aktienrallyes blieb Gold stabil und zog sogar weiter an. Das zeigt, wie stark das Vertrauen der Anleger in die Diversifikationseigenschaften des Edelmetalls gewachsen ist.

Goldene Zeiten voraus?

Die Weichen sind gestellt: Solange die Fed-Zinssenkungen im September als wahrscheinlich gelten, behält Gold seinen bullischen Charakter. Powells klare Signale haben die zuvor herrschende Unsicherheit durch eine eindeutige Richtung ersetzt. Investoren positionieren sich bereits für ein Umfeld niedriger Zinsen – und das dürfte dem Goldpreis weiteren Auftrieb verleihen.

Gold: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 24. August liefert die Antwort:

Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Gold Jahresrendite