Gold: Handelsdeal bremst Höhenflug

Gold Aktie

Mitten in der Nacht kratzte Gold noch an wichtigen Höchstständen, doch ein überraschender Handelsdeal zwischen den USA und Japan sorgt für einen abrupten Stimmungswechsel. Das Edelmetall muss Federn lassen – doch ist die Rallye damit beendet?

Die Einigung zwischen Washington und Tokio über ein neues Handelsabkommen reduziert die wirtschaftliche Unsicherheit spürbar. Für Gold, das von Spannungen und Krisen lebt, ist das Gift. Die Nachfrage nach dem sicheren Hafen bricht kurzfristig ein, Anleger nehmen Gewinne mit.

Der Mechanismus ist so vorhersehbar wie wirkungsvoll: Entspannung auf dem politischen Parkett führt zu Verkaufsdruck bei defensiven Anlagen. Gold entfernt sich von der psychologisch wichtigen Marke, die es zuvor erreicht hatte.

Fundamentale Basis bleibt eisern

Doch Vorsicht vor voreiligen Schlüssen! Der übergeordnete Aufwärtstrend ist keineswegs gebrochen. Die Treiber, die das Edelmetall in die Nähe von Rekordhochs katapultierten, wirken unverändert.

Marktbeobachter sprechen von einer gesunden Konsolidierung, nicht von einer Trendwende. Die Attraktivität als Wertspeicher bleibt ungebrochen – zu stark sind die fundamentalen Stützen:

Geopolitische Unsicherheit: Globale Konflikte sorgen für stetige Nachfrage
Schwacher US-Dollar: Nachgebende Leitwährung macht Gold außerhalb des Dollarraums attraktiver
Wirtschaftliche Sorgen: Zweifel an der Weltwirtschaft halten die Flucht in sichere Häfen am Leben

Rekordjagd nur unterbrochen?

Gold bewegt sich trotz des Rücksetzers weiterhin auf historisch hohem Niveau. Die im April erreichte Marke von 3.500 US-Dollar bleibt in greifbarer Nähe.

Solange die zugrundeliegenden Unsicherheitsfaktoren nicht nachhaltig gelöst werden, dürfte jede Kursschwäche neue Käufer anziehen. Der Markt reagiert extrem sensibel auf politische und wirtschaftliche Nachrichten – in beide Richtungen.

Ist der aktuelle Dämpfer also nur die Ruhe vor dem nächsten Sturm? Die fundamentale Stärke spricht dafür, dass Gold seine Rekordjagd bald fortsetzt.

Gold: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 23. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Andreas Sommer 130 Artikel

Über mich: Erfahrung für Ihren Anlageerfolg

Als Finanzanalyst und Börsenjournalist beschäftige ich mich seit über vier Jahrzehnten intensiv mit den Finanzmärkten. Meine Spezialisierung liegt auf der Analyse wachstumsstarker Aktien und der Entwicklung von Anlagestrategien, die fundamentale Bewertung mit technischer Analyse kombinieren.

Ein zentraler Aspekt ist das Timing („Timing is Money“), denn Risikobegrenzung ist essenziell („Vermeiden ist besser als Verlieren!“). Mein Ziel ist es, Ihnen klare Orientierung in dynamischen Märkten zu bieten.

Mein Weg an die Börse: Vom Bankberater zum Analysten

Meine Faszination für die Finanzmärkte entwickelte sich schon früh. Wichtige Stationen meines Weges sind:

  • Bankwesen: Über zehn Jahre Erfahrung als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank legten den Grundstein im Kundengeschäft.
  • Wendepunkt 1987: Der Börsencrash weckte mein tiefes Interesse an der technischen Analyse als wichtiges Instrument zur Risikosteuerung.
  • Finanzjournalismus: Als Finanzredakteur und Chefredakteur für Börsenpublikationen vertiefte ich meine Marktkenntnisse.
  • Strategieentwicklung: Über die Jahre entwickelte ich meinen heutigen ganzheitlichen Ansatz, der Fundamentaldaten und Charttechnik systematisch verbindet.

Meine Arbeit: Analysen, Strategien und Einblicke

Meine Expertise und meine Anlagestrategien teile ich auf verschiedenen Wegen:

  • Buch "Die Wachstumsaktien-Strategie": In diesem Buch (VNR Verlag) stelle ich praxisnah meine Methode zur Auswahl von Wachstumsaktien und zur Kombination von Fundamentalanalyse und Timing vor.
  • Markt-Barometer: Ein selbst entwickeltes Tool, das wöchentlich das Börsenklima anhand globaler Indikatoren einschätzt und bei der Risikosteuerung hilft.
  • Einblicke teilen: Meine Marktmeinung zu Aktien, Gold, Krypto und Rohstoffen teile ich regelmäßig bei Auftritten auf Finanzmessen (z.B. Invest Stuttgart), in Fachmedien (z.B. Börsen Radio Network) und auf meinem YouTube-Kanal „Chartanalyse-Trends“.

Unabhängigkeit und Transparenz sind die Grundlage meiner Arbeit.

Mein Ziel: Ihr Navigator im Finanzmarkt

Ich möchte Anlegern – ob Einsteiger oder Profi – klare, fundierte und umsetzbare Strategien an die Hand geben. Mit meinen Analysen und Werkzeugen helfe ich Ihnen, sich im oft komplexen Finanzmarkt zurechtzufinden und erfolgreich zu investieren.