Gold: Trumps Zollhammer treibt Rekordlauf an

Gold erreicht neue Höchststände über 3.400 Dollar, angetrieben durch US-Strafzölle und sinkende Zinserwartungen. Experten sehen weiteren Aufwärtstrend.

Gold Aktie
Kurz & knapp:
  • US-Zölle verstärken Nachfrage nach Gold als sicherem Hafen
  • Schwache US-Arbeitsmarktdaten erhöhen Zinssenkungserwartungen
  • Citibank korrigiert Goldprognose nach oben
  • Goldpreis mit über 450 Prozent Jahresgewinn

Die neuen US-Strafzölle sind da – und Gold feiert. Was gestern noch Spekulation war, wird heute bittere Realität für die globalen Finanzmärkte. Während Trumps protektionistische Offensive die Wirtschaftswelt erschüttert, erlebt das Edelmetall einen wahren Höhenflug über die 3.350-Dollar-Marke. Doch ist das erst der Anfang einer noch größeren Rally?

Zollkrieg als Goldturbo

Die am gestrigen Mittwoch in Kraft getretenen US-Strafzölle entfachen genau das Feuer, das Goldanleger erhofft hatten. Trumps aggressive Handelspolitik gegen eine Vielzahl von Partnern schürt massive Unsicherheiten an den Weltmärkten. Die Folge: Kapital flieht aus riskanten Anlagen direkt in den traditionellen Krisen-Zufluchtsort Gold.

Die Zoll-Rechnung für Gold-Investoren:

  • Steigende Risikoaversion treibt Kapital aus Aktien in sichere Häfen
  • Furcht vor globalem Handelskonflikt befeuert Nachfrage nach Krisenwährung
  • Wachsende Sorgen über negative Weltwirtschaftseffekte stützen Goldpreis

Fed-Wende in Sicht?

Doch die Zoll-Offensive ist nur ein Kurstreiber. Parallel befeuern schwächelnde US-Arbeitsmarktdaten die Zinssenkungsfantasie. Die Märkte wittern bereits die nächste geldpolitische Wende der Federal Reserve – und das spielt Gold perfekt in die Karten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gold?

Eine lockerere US-Geldpolitik wirkt wie ein Drei-fach-Turbo für den Goldpreis: Sinkende Zinsen reduzieren die Opportunitätskosten des zinslos gehaltenen Edelmetalls, schwächen den Dollar und schüren Inflationssorgen – alles klassische Gold-Katalysatoren.

Institutionelle Kehrtwende

Besonders bemerkenswert: Selbst die Profis schwenken um. Die Citibank, die ihre Goldprognose erst vor wenigen Wochen gesenkt hatte, rudert nun kräftig zurück. Neue Allzeithochs noch vor Jahresende? Plötzlich erscheint das realistisch. Bei einem aktuellen Niveau von über 3.400 Dollar und einem Jahresplus von über 450 Prozent hat Gold bereits jetzt eine beispiellose Performance hingelegt.

Die Frage ist nicht mehr, ob Gold weiter steigt – sondern wie hoch der Rekordlauf noch führen wird.

Gold: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 7. August liefert die Antwort:

Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Andreas Sommer 154 Artikel

Über mich: Erfahrung für Ihren Anlageerfolg

Als Finanzanalyst und Börsenjournalist beschäftige ich mich seit über vier Jahrzehnten intensiv mit den Finanzmärkten. Meine Spezialisierung liegt auf der Analyse wachstumsstarker Aktien und der Entwicklung von Anlagestrategien, die fundamentale Bewertung mit technischer Analyse kombinieren.

Ein zentraler Aspekt ist das Timing („Timing is Money“), denn Risikobegrenzung ist essenziell („Vermeiden ist besser als Verlieren!“). Mein Ziel ist es, Ihnen klare Orientierung in dynamischen Märkten zu bieten.

Mein Weg an die Börse: Vom Bankberater zum Analysten

Meine Faszination für die Finanzmärkte entwickelte sich schon früh. Wichtige Stationen meines Weges sind:

  • Bankwesen: Über zehn Jahre Erfahrung als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank legten den Grundstein im Kundengeschäft.
  • Wendepunkt 1987: Der Börsencrash weckte mein tiefes Interesse an der technischen Analyse als wichtiges Instrument zur Risikosteuerung.
  • Finanzjournalismus: Als Finanzredakteur und Chefredakteur für Börsenpublikationen vertiefte ich meine Marktkenntnisse.
  • Strategieentwicklung: Über die Jahre entwickelte ich meinen heutigen ganzheitlichen Ansatz, der Fundamentaldaten und Charttechnik systematisch verbindet.

Meine Arbeit: Analysen, Strategien und Einblicke

Meine Expertise und meine Anlagestrategien teile ich auf verschiedenen Wegen:

  • Buch "Die Wachstumsaktien-Strategie": In diesem Buch (VNR Verlag) stelle ich praxisnah meine Methode zur Auswahl von Wachstumsaktien und zur Kombination von Fundamentalanalyse und Timing vor.
  • Markt-Barometer: Ein selbst entwickeltes Tool, das wöchentlich das Börsenklima anhand globaler Indikatoren einschätzt und bei der Risikosteuerung hilft.
  • Einblicke teilen: Meine Marktmeinung zu Aktien, Gold, Krypto und Rohstoffen teile ich regelmäßig bei Auftritten auf Finanzmessen (z.B. Invest Stuttgart), in Fachmedien (z.B. Börsen Radio Network) und auf meinem YouTube-Kanal „Chartanalyse-Trends“.

Unabhängigkeit und Transparenz sind die Grundlage meiner Arbeit.

Mein Ziel: Ihr Navigator im Finanzmarkt

Ich möchte Anlegern – ob Einsteiger oder Profi – klare, fundierte und umsetzbare Strategien an die Hand geben. Mit meinen Analysen und Werkzeugen helfe ich Ihnen, sich im oft komplexen Finanzmarkt zurechtzufinden und erfolgreich zu investieren.